|
„Der Frühling ist schon da, Ostern kommt auf jeden Fall.“
Wie in jedem Jahr wird von den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Ortsfeuerwehr Brelingen am Ostersonnabend, den 20. April 2019, gegen 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer am Hemelingsfeld (nähe Friedhof) entzündet.
Weiterlesen →
Natürlich war die Meldung mit dem Hubschrauber und /-Landeplatz nur ein APRILSCHERZ! Wir rücken auch weiterhin mit unseren „roten Autos“ aus…
Wir konnten Sie/Euch hoffentlich gut gelaunt in den April schicken!? 🙂
+++ Ortsfeuerwehr Brelingen bekommt auch einen Löschhubschrauber und übernimmt den Brandschutz für den Landeplatz +++
Ab dem 01.04.2019 arbeiten fleißige Handwerker in Brelingen
Weiterlesen →
Brelingens Ortsbrandmeister Torsten Helfers will nicht differenzieren
Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen war 2018 genau 24 Mal im Einsatz, kurioserweise waren die letzten beiden Einsätze am 19. September, danach wurde Brelingen im vergangenen Jahr nicht mehr angefordert.
Weiterlesen →
Die Freiwillige Feuerwehr, der Männergesangverein und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum „BRELINGER BALL 2019“ ein. Am Samstag, den 16. Februar 2019 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.
Weiterlesen →
Einladung zur Generalversammlung
Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 02. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.
Weiterlesen →
Jahr für Jahr verletzen sich hunderte von Menschen durch die unsachgemäße Behandlung von Feuerwerkskörpern. Gelegentlich kommt es sogar zu Todesfällen. Pyrotechnische Gegenstände können sehr leicht zu einer Gefahr für den Verbraucher werden.
Weiterlesen →
Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 2. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. Um 15 Uhr öffnen die mehr als 40 Marktbuden, Verkaufsstände und Mitmachaktionen. Dieser älteste Weihnachtsmarkt in der Wedemark findet bereits zum 36. Mal statt.
Weiterlesen →
Wir gratulieren unserem Kameraden Marcel Mattes ganz herzlich zur bestanden Truppmannausbildung Teil 1!
Marcel hat mit 19 weiteren Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Wedemark den „Feuerwehrgrundlehrgang“ in Elze besucht und erfolgreich bestanden. In über 70 Stunden wurden hier die grundlegenden Feuerwehrbegriffe und Handlungen erlernt. Dieser Lehrgang ist für den aktiven Dienst, sowie für weitere Lehrgänge Voraussetzung.
Weiterlesen →
Feuerwehr-Altersgruppe der Brelingen Feuerwehr war im September auf Radtour in der Leine-Marsch
Für die Alterskameraden der Brelinger Ortswehr und deren Frauen hatten das Ehepaar Elisabeth und Schorse Runge eine Strecke von 50 km über Helstorf ausgearbeitet.
Weiterlesen →
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass der Bereich vor dem Feuerwehrgerätehaus eine Alarmausfahrt ist, und diese 24h freigehalten werden muss. Da in letzter Zeit diese vermehrt zugestellt war, der Hinweis: es besteht Parkverbot, das von der Gemeinde kontrolliert wird.
Weiterlesen →
Feuerwehr-Altersgruppe Brelingen auf Radtour in die Landschaft Flotwedel.
Die Zweitagesfahrt mit einer Strecke von über 120 km wurde in diesem Jahr von unserem Sprecher Helmut Thoms und Ehefrau Erika vorbereitet. Ab Ehlershausen hatten wir als Gästeführer Manfred Sack aus Wienhausen dabei.
Weiterlesen →
Der Niedersächsische Landtag hat am 16. Mai 2018 das Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes beschlossen. Kernpunkt ist die Anhebung der Altersgrenze für die Zugehörigkeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr: Künftig kann bis zur Vollendung des 67. Lebensjahres Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr verrichtet werden.
Weiterlesen →
+++Eine anstrengende Woche geht für die Kameradinnen und Kameraden zu Ende+++
Niederschlagsmangel und erhöhte Trockenheit führten am Montag, 02.07.18 und Donnerstag, 05.07.18 in Schadehop (nahe des Ortsteils Brelingen), bei Mäharbeiten zu zwei Flächenbränden auf den teils schon abgeernteten Feldern.
Weiterlesen →
Am Samstag, den 23.06.2018 fand in Negenborn der diesjährige Wettbewerb der Jugendfeuerwehren auf Gemeindeebene statt. Hierbei konnte die Brelinger Jugend einen tollen dritten Platz erreichen.
Weiterlesen →
Am vergangenen Freitag, den 08.06.2018, führte die Brelinger Ortsfeuerwehr eine außerordentliche Aktivenversammlung durch. Einzige Tagesordnungspunkte waren die Wahlen eines Ortsbrandmeisters und seines Stellvertreters.
Weiterlesen →
+++Frauke und Benjamin Bohlmann geb. Meyer gaben sich das Ja-Wort+++
Eine besondere Trauung wurde am Dienstag, 22. Mai 2018, im Bürgerhaus in Bissendorf vollzogen: Der stellv. Jugendwart der Feuerwehr Mellendorf, Benjamin Meyer, heiratete Frauke Bohlmann, die ebenfalls in der benachbarten Feuerwehr Brelingen aktiv ist.
Weiterlesen →
+++Rauchmelder – das unbekannte Gerät an der Decke+++
Rauchmeldertag am 13. April rückt Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund. Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Online-Kampagne.
Berlin. April 2018 – Anlässlich des Rauchmeldertages am Freitag, den 13. April stellt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt.
Weiterlesen →
Es war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Brelingen. Sie wurde in 2017 insgesamt 35 Mal alarmiert, davon allerdings einige Doppelalarmierungen, wenn zum Beispiel das ELW-Betriebspersonal zuerst gerufen wurde und die Feuerwehr dann nachalarmiert wurde, wie beim Sturmtief Xavier.
Weiterlesen →
Der Männergesangverein, die Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum 70. BallGEBURTSTAG ein. Am Samstag, den 17. Februar 2018 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.
Weiterlesen →
Einladung zur Generalversammlung
Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 03. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.
Weiterlesen →
|
|