Alle Artikel …

Archiv

 

dvf_brandherd_2-jpg_h1024px

Einladung zur Generalversammlung 2019

 

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 02. Februar 2019 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.

Weiterlesen →

Besondere Brandgefahren zu Silvester und Neujahr

Jahr für Jahr verletzen sich hunderte von Menschen durch die unsachgemäße Behandlung von Feuerwerkskörpern. Gelegentlich kommt es sogar zu Todesfällen. Pyrotechnische Gegenstände können sehr leicht zu einer Gefahr für den Verbraucher werden.

Weiterlesen →

Es ist wieder soweit: Kekse und Kakao…

Traditionell am ers­ten Adventssonn­tag, das ist in diesem Jahr der 2. Dezember, lädt der Brelinger Weih­nachtsmarkt die Be­sucher auf das Kirchen­gelände ein. Um 15 Uhr öffnen die mehr als 40 Markt­buden, Verkaufsstände und Mitmach­aktionen. Dieser älteste Weihnachts­markt in der Wedemark findet bereits zum 36. Mal statt.

Weiterlesen →

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen TM 1/TM 2 Ausbildung

Wir gratulieren unserem Kameraden Marcel Mattes ganz herzlich zur bestanden Truppmannausbildung Teil 1!

Marcel hat mit 19 weiteren Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Wedemark den „Feuerwehrgrundlehrgang“ in Elze besucht und erfolgreich bestanden. In über 70 Stunden wurden hier die grundlegenden Feuerwehrbegriffe und Handlungen erlernt. Dieser Lehrgang ist für den aktiven Dienst, sowie für weitere Lehrgänge Voraussetzung.

Weiterlesen →

Alterskameraden auf Radtour in der Leine-Marsch

Feuerwehr-Altersgruppe der Brelingen Feuerwehr war im September auf Radtour in der Leine-Marsch

Für die Alterskameraden der Brelinger Ortswehr und deren Frauen hatten das Ehepaar Elisabeth und Schorse Runge eine Strecke von 50 km über Helstorf ausgearbeitet.

Weiterlesen →

Absolutes Parkverbot vor dem Feuerwehrhaus!

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass der Bereich vor dem Feuerwehrgerätehaus eine Alarmausfahrt ist, und diese 24h freigehalten werden muss. Da in letzter Zeit diese vermehrt zugestellt war, der Hinweis: es besteht Parkverbot, das von der Gemeinde kontrolliert wird.

Weiterlesen →

Feuerwehrradtour Juli 2018

Feuerwehr-Altersgruppe Brelingen auf Radtour in die Landschaft Flotwedel.

Feuerwehr-Altersgruppe Brelingen auf Radtour in die Landschaft Flotwedel.

Die Zweitagesfahrt mit einer Strecke von über 120 km wurde in diesem Jahr von unserem Sprecher Helmut Thoms und Ehefrau Erika vorbereitet. Ab Ehlershausen hatten wir als Gästeführer Manfred Sack aus Wienhausen dabei.

Weiterlesen →

Einsatzabteilung: Anhebung der Altersgrenze auf 67 Jahre

Der Niedersächsische Landtag hat am 16. Mai 2018 das Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes beschlossen. Kernpunkt ist die Anhebung der Altersgrenze für die Zugehörigkeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr: Künftig kann bis zur Vollendung des 67. Lebensjahres Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr verrichtet werden.

Weiterlesen →

Eine anstrengende Woche liegt hinter uns…

+++Eine anstrengende Woche geht für die Kameradinnen und Kameraden zu Ende+++

Niederschlagsmangel und erhöhte Trockenheit führten am Montag, 02.07.18 und Donnerstag, 05.07.18 in Schadehop (nahe des Ortsteils Brelingen), bei Mäharbeiten zu zwei Flächenbränden auf den teils schon abgeernteten Feldern.

Weiterlesen →

Jugendfeuerwehr Brelingen belegt dritten Platz beim Gemeindewettbewerb

Am Samstag, den 23.06.2018 fand in Negenborn der diesjährige Wettbewerb der Jugendfeuerwehren auf Gemeindeebene statt. Hierbei konnte die Brelinger Jugend einen tollen dritten Platz erreichen.

Weiterlesen →

„Neustart“ in der Brelinger Ortsfeuerwehr

Am vergangenen Freitag, den 08.06.2018, führte die Brelinger Ortsfeuerwehr eine außerordentliche Aktivenversammlung durch. Einzige Tagesordnungspunkte waren die Wahlen eines Ortsbrandmeisters und seines Stellvertreters.

Weiterlesen →

Glückwunsch zur Feuerwehr-Hochzeit

+++Frauke und Benjamin Bohlmann geb. Meyer gaben sich das Ja-Wort+++

Eine besondere Trauung wurde am Dienstag, 22. Mai 2018, im Bürgerhaus in Bissendorf vollzogen: Der stellv. Jugendwart der Feuerwehr Mellendorf, Benjamin Meyer, heiratete Frauke Bohlmann, die ebenfalls in der benachbarten Feuerwehr Brelingen aktiv ist.

Weiterlesen →

Freitag, der 13. – Bundesweiter Rauchmeldertag – Rauchmelder retten auch dein Leben!

+++Rauchmelder – das unbekannte Gerät an der Decke+++

Rauchmeldertag am 13. April rückt Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund. Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Online-Kampagne.

Berlin. April 2018 – Anlässlich des Rauchmeldertages am Freitag, den 13. April stellt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt.

Weiterlesen →

Die Generalversammlung 2018 der Ortsfeuerwehr Brelingen mit Jahresrückblick, Ehrungen, vielen Beförderungen und Grußworten

Es war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Brelingen. Sie wurde in 2017 insgesamt 35 Mal alarmiert, davon allerdings einige Doppelalarmierungen, wenn zum Beispiel das ELW-Betriebspersonal zuerst gerufen wurde und die Feuerwehr dann nachalarmiert wurde, wie beim Sturmtief Xavier.

Weiterlesen →

„Kein dinner for one“ – der Brelinger Gemeinschaftsball 2018

Der Männergesangverein, die Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum 70. BallGEBURTSTAG ein. Am Samstag, den 17. Februar 2018 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.

Weiterlesen →

Einladung zur Generalversammlung 2018

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 03. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.

Weiterlesen →

Besuch beim Fachzug ABC Dekontamination in Osterwald

Gestern Abend besuchten wir im Rahmen des Gefahrgutzuges der Feuerwehr Wedemark den Fachzug ABC Dekontamination der Stützpunktfeuerwehr Osterwald Unterende.

Weiterlesen →

Sturmtief „Friederike“ in der Wedemark

Das Sturmtief Friederike bescherte den Feuerwehren der Gemeinde Wedemark insgesamt 11 Einsätze.

Aufgrund der Warnungen des Deutschen Wetterdienstes entschied sich die Führung der Gemeindefeuerwehr, dass ab 13 Uhr das Feuerwehrhaus in Mellendorf zur Koordination der Einsätze besetzt wird.

Weiterlesen →

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern, allen Partnern und Mitstreitern eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weiterlesen →

Einsatzkräfte informieren sich über Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

Photovoltaik ist eine Technik, mit der die nutzbare Sonnenenergie in elektrische Energie umgewandelt wird. Der Umwandler von Licht in Energie und somit die Basis für den voltaischen Prozess ist die Solarzelle. Um genügend Energie zu erhalten werden ganze Dachkonstruktionen mit Solarzellen ausgerüstet, die untereinander verbunden sind.

Weiterlesen →