Alle Artikel …

Archiv

 

dvf_brandherd_2-jpg_h1024px

Müllsammelaktion in Brelingen

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: Wie auch in anderen Orten der Gemeinde Wedemark findet in Brelingen am 26. März 2022 wieder eine Müllsammelaktion statt.

Weiterlesen →

Leistungsnachweis in Form einer alternativen Belastungsübung

Sämtliche Atemschutzgeräteträger müssen jährlich zum Leistungsnachweis. Dort müssen die Atemschutzgeräteträger beweisen, dass sie unter Atemschutz den körperlichen Herausforderungen gewachsen sind, die im Einsatzfall anfallen.

Weiterlesen →

Das Sturmtief „Zeynep“ hatte die Wedemark fest im Griff

Das Sturmtief Zeynep hatte den Ortsfeuerwehren der Gemeinde Wedemark am Freitagnachmittag und -abend sowie in der Nacht auf Samstag viel Arbeit beschert.

Weiterlesen →

Endlich keine Abgase mehr schlucken…

Obwohl die Ortsfeuerwehr seit 9 Jahren die Nachrüstung des Gerätehauses in Brelingen mit solchen Anlagen fordert, ist bislang nichts passiert. Jetzt endlich wurden die Abgasabsauganlagen installiert und in Betrieb genommen.

Weiterlesen →

Ein „waschechter“ Brelinger und engagierter Alterskamerad ist von uns gegangen

Wir trauern um unseren Kameraden der Altersabteilung,

Hauptlöschmeister Friedrich Backhaus

der am 12. Oktober 2021 im 73. Lebensjahr verstorben ist.

Weiterlesen →

Dorf- und Gemeindefest am Sonntag auf der Pfarrwiese – FÄLLT LEIDER AUS!

+++Update zum geplanten heutigen Dorf- und Gemeindefest+++ Leider wird das Fest aufgrund der neuen aktuellen Coronaregeln wie z. B. ein separater Ein- und Ausgang bei den Toiletten, sowie bei der Kuchenausgabe, ABGESAGT! Für die Testung der nicht geimpften vor Ort gibt es auch neue Vorgaben. – Auch das Wetter spielt leider nicht mit.

Weiterlesen →

1946 – 2021 = 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brelingen

1946 – Nach dem 2. Weltkrieg sollte in Brelingen auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht eine Pflichtfeuerwehr eingesetzt werden. Dieser Zwang passte aber nicht in den dörflichen Charakter Brelingens.Um der verbindlichen Forderung nachzukommen, jedoch im Sinne der fast 1000-jährigen Eigenständigkeit des Ortes, trafen sich am 30. Mai 1946 – dem Himmelfahrtstag – Brelinger Bürger im Heerbrink

Weiterlesen →

Wehr trauert um Kameraden Wolfgang Grimsehl

Am vergangenen Montag ist unser Alterskamerad Wolfgang Grimsehl verstorben, er wurde 78 Jahre alt.

Wolfgang trat unserer Wehr im Jahre 1961 bei und war ihr zeitlebens treu. Auch nach der aktiven Dienstzeit, ab Februar 2005, blieb er mit Leib und Seele Feuerwehrmann und engagierte sich seither in der Alters- und Ehrenabteilung.

Weiterlesen →

Auch in diesem Jahr leider kein Osterfeuer

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in der Coronapandemie und der damit verbundenen gültigen Rechtslage im Land Niedersachsen, werden auch in diesem Jahr in der Wedemark keine öffentlichen Osterfeuer durch die Feuerwehren in der Wedemark ausgerichtet.

Weiterlesen →

Rauchwarnmelder retten Leben

+++Feuerwehreinsatz in Brelingen liefert einmal mehr den Beweis+++

Das Rauchmelder Leben retten, ist keine neue Erkenntnis. Doch ist es auch für die Feuerwehr immer wieder eindrucksvoll, wenn sie in der Praxis entsprechende Fälle erlebt. So wie letzte Woche in Brelingen:

Weiterlesen →

Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen trauert um Heinrich Rotermund

Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen trauert um ihren Alterskameraden – Hauptfeuerwehrmann Heinrich Rotermund -, der am 11.01.2021 im Alter von 83 Jahren verstarb. Heinrich war 62 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Er trat 1958, im Alter von 21 Jahren, in unsere Wehr ein.

Weiterlesen →

Fahrsicherheits-Training für Feuerwehrkräfte

+++„Sicher in der Spur bleiben“ – gar nicht so einfach…+++

Am Samstag, den 7. November machten sich 11 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Brelingen, Bissendorf, Gailhof, Negenborn, Resse und Wennebostel auf den Weg zum ADAC Fahrsicherheitszentrum nach Laatzen.

Weiterlesen →

Insgesamt 29 Feuerwehreinsätze in der Gemeinde Wedemark

Durch ein lokales Starkregenereignis am Freitagabend, den 14.08.2020, kam es zu insgesamt 29 Einsätzen in der Gemeinde Wedemark. In allen Fällen wurde die Feuerwehr zu Wasserschäden in Gebäuden alarmiert um das eingedrungene Regenwasser aus Kellern oder Wohnungen zu entfernen.

Weiterlesen →

Unwetter trifft Brelingen

+++Starkregen und Sturm knicken Bäume auf Landesstraße um / Drei Feuerwehren sind im Einsatz+++

Weiterlesen →

Unkraut verbrennen? Besser nicht!

Vorsicht bei der Unkrautbekämpfung!

+++ Das Abflammen von Unkraut ist brandgefährlich +++

Jeder kennt das nervige Unkraut und die Gräser, die sich aus den Ritzen der Gehwege ihren Weg ans Tageslicht suchen. Vom traditionelle Zupfen oder dem Rauskratzen mit einem Messer reicht die Palette der Möglichkeiten zum Entfernen dieses lästigen Unkrauts. Auch die Vernichtung durch Chemikalien wird gerne dafür

Weiterlesen →

Gesichtsmasken für die Feuerwehr

+++ 1.500 Masken offiziell beschafft +++

Die Feuerwehr soll Leben retten und andere Menschen vor Gefahren schützen. Der Corona-Virus macht aber auch vor den Rettern nicht halt. Damit die Feuerwehrleute in der Wedemark im Dienst vor Infektionen bestmöglich geschützt sind, hat die die Gemeinde 1.500 Mund-Nasenschutz-Masken für den Dienst beschafft.

Weiterlesen →

Feuerwehr Brelingen trauert um Peter Bosse

Ehemaliger stellvertretender Gemeindebrandmeister verstorben.

Die Feuerwehr Wedemark und der Förderverein der Jugendfeuerwehr Wedemark trauern um Peter Bosse, der am Sonntag nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Hauptbrandmeister Peter Bosse hat sich vor allem als langjähriger stellvertretender Gemeindebrandmeister und als langjähriger Vorsitzender des Fördervereins für die Jugendfeuerwehr verdient gemacht.

Weiterlesen →

Radlader geht in Flammen auf

Die Ortsfeuerwehren aus Brelingen und Mellendorf sind am Dienstag, den 2. Juni um 7.37 Uhr zu einem brennenden Radlader an den Oegenbosteler Weg in Höhe des ehemaligen Kieswerks Brelingen gerufen worden.

Weiterlesen →

Übungs- und Ausbildungsbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt / Osterfeuer fällt aus

Aufgrund einer Dienstanweisung wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark bis auf weiteres ausgesetzt. Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen fallen währenddessen auch aus.

Weiterlesen →

Platz 7 für die Jugendfeuerwehr Brelingen

+++ Das zweite Brennballturnier in der Wedemark-Sporthalle war ein voller Erfolg +++

Brennball für alle statt Völkerball für die Kleinen und Basketball für die Großen – auch die zweite Auflage des so abgeänderten Winterturniers der Wedemärker Jugendfeuerwehren in der Wedemarkhalle am letzten Sonnabend war ein voller Erfolg.

Weiterlesen →