
Aufgrund einer Dienstanweisung wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark bis auf weiteres ausgesetzt. Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen fallen währenddessen auch aus. Weiterlesen →
|
|||||
Aufgrund einer Dienstanweisung wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark bis auf weiteres ausgesetzt. Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen fallen währenddessen auch aus. Weiterlesen → +++ Das zweite Brennballturnier in der Wedemark-Sporthalle war ein voller Erfolg +++ Brennball für alle statt Völkerball für die Kleinen und Basketball für die Großen – auch die zweite Auflage des so abgeänderten Winterturniers der Wedemärker Jugendfeuerwehren in der Wedemarkhalle am letzten Sonnabend war ein voller Erfolg. Weiterlesen → Ortsbrandmeister Torsten Helfers fasst Jahresbericht auch diesmal wieder etwas anders ab 21 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen 2019 in ihrer Statistik, davon acht im eigenen Ort. Das ist wenig und veranlasste Ortsbrandmeister Torsten Helfers zu der Erkenntnis: „In Brelingen ist man sicher aufgehoben!“ Weiterlesen → „Für viele Besucher ist er einfach der schönste Weihnachtsmarkt in der Wedemark“ – so stand es am 23.11.2019 im Wedemark-Echo – Ja, das stimmt! Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 1. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. Weiterlesen → „Der Frühling ist schon da, Ostern kommt auf jeden Fall.“ Wie in jedem Jahr wird von den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Ortsfeuerwehr Brelingen am Ostersonnabend, den 20. April 2019, gegen 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer am Hemelingsfeld (nähe Friedhof) entzündet. Weiterlesen → Nach einem Jahr „Pause“ ist es wieder soweit: Brelingens Ortsbrandmeister Torsten Helfers will nicht differenzieren Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen war 2018 genau 24 Mal im Einsatz, kurioserweise waren die letzten beiden Einsätze am 19. September, danach wurde Brelingen im vergangenen Jahr nicht mehr angefordert. Weiterlesen → Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 2. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. Um 15 Uhr öffnen die mehr als 40 Marktbuden, Verkaufsstände und Mitmachaktionen. Dieser älteste Weihnachtsmarkt in der Wedemark findet bereits zum 36. Mal statt. Weiterlesen → Am Samstag, den 23.06.2018 fand in Negenborn der diesjährige Wettbewerb der Jugendfeuerwehren auf Gemeindeebene statt. Hierbei konnte die Brelinger Jugend einen tollen dritten Platz erreichen. Weiterlesen → Es war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Brelingen. Sie wurde in 2017 insgesamt 35 Mal alarmiert, davon allerdings einige Doppelalarmierungen, wenn zum Beispiel das ELW-Betriebspersonal zuerst gerufen wurde und die Feuerwehr dann nachalarmiert wurde, wie beim Sturmtief Xavier. Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern, allen Partnern und Mitstreitern eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. +++An der Brelinger Kirche wird es weihnachtlich+++ Beim inzwischen 35. Brelinger Weihnachtsmarkt öffnen am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, wieder zahlreiche Marktbuden und Verkaufsstände. Weiterlesen → 31 Jungfeuerwehrgruppen kämpfen um die Leistungsspange (Wunstorf, 17.09.2017) Zwei Gruppen der Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark haben am Sonntag an der Abnahme der Leistungsspange in Wunstorf teilgenommen. Die neunköpfigen Gruppen mussten sich in fünf Disziplinen beweisen. Weiterlesen → Am 20.05.2017 musste die Wettbewerbsmannschschaft der Jugendfeuerwehr Brelingen erneut ihr Können unter Beweis stellen und belegte beim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Langenhagen einen hervorragenden 4. Platz. Weiterlesen → In der Region Hannover wird alle zwei Jahre der Regionsentscheid für den bundeseinheitlichen Wettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ausgetragen. Der Zweck des Ganzen ist, dass sich die teilnehmenden Gruppen gegenseitig in ihrer Leistung messen können. Der diesjährige Regionswettbewerb findet am Sonnabend, den 20. Mai 2017 auf dem Außengelände des Schulzentrums Langenhagen an der Konrad-Adenauer-Straße statt. Weiterlesen → Bei trockenem Wetter gingen am Sonnabend zehn Gruppen aus elf Ortschaften auf dem Brelinger Sportplatz an den Start. Die Brelinger Jugendfeuerwehr lädt anlässlich ihres 25ten Geburtstages am Sonnabend, den 06. Mai 2017 zu den Bundeswettbewerben auf Gemeindeebene nach gültigen Bestimmungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ein. Beginn ist ab 10 Uhr auf dem Sportplatz (Ortsausgang Ri. Negenborn). Die Siegerehrung wird im Anschluss an die Wettbewerbe etwa gegen 14.00 Uhr durchgeführt. Weiterlesen → Auch 2017 hat die Freiwillige Feuerwehr Brelingen ein Osterfeuer ausgerichtet. Wie schon seit einigen Jahren wurde das Feuer wieder am Rande eines Ackers am Hemelingsfeld entzündet. Die Brelinger Bürger hatten reichlich Baumschnitt angeliefert, so dass ein stattlicher Haufen zu Stande kam. Gegen 19:30 Uhr wurde der Haufen von der Jugendfeuerwehr in Brand gesetzt. Weiterlesen → Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen ist mit ihren 439 Mitgliedern gut aufgestellt. Diese und weitere positive Zahlen und Daten lieferte am Sonnabend anlässlich der Generalversammlung im Brelinger Schützenhaus Ortsbrandmeister Marcus Karp mit seinem Jahresbericht. Weiterlesen → +++Von der Kirche bis zum Backhaus und natürlich Kakao und Kekse unserer Jugendfeuerwehr+++ Traditionell am 1. Adventssonntag, in diesem Jahr am 27. November, öffnet der Brelinger Weihnachtsmarkt seine Tore. Von der Kirche über den Pfarrhof bis zum historischen Pfarrbackhaus werden mehr als 30 Buden und Stände für ein vielfältiges Angebot sorgen. Weiterlesen → |
|||||
© 2021 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 122 queries. 0,602 seconds. |