|
+++Diese Homepage wird nicht mehr gepflegt+++
Alle wichtigen Informationen rund um das „Feuerwehrgeschehen“ aus unserer Ortsfeuerwehr, aber auch aus den anderen Ortsfeuerwehren und der Gemeindefeuerwehr Wedemark, findet ihr ab sofort auf diesem neuen Internetauftritt:
FFW Brelingen | Gemeindefeuerwehr Wedemark
Wir wünschen wir euch viel Spaß beim Erkunden des neuen Webauftritts!
FireFit-Wettkampf, Live-Vorführungen, Fahrzeugschau und mehr: Ein tolles Programm wartet in Brelingen auf die Besucher
Ein Tag ganz im Zeichen der Feuerwehr: Zum Gemeindefeuerwehrtag am Sonntag, 18. August, ab 10 Uhr in Brelingen rund um Kirche und Grundschule sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Auftakt ist ein Floriansgottesdienst um 10 Uhr in der St. Martini-Kirche Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr wird von den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Ortsfeuerwehr Brelingen am Ostersonnabend, den 30. März 2024, gegen 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer am Hemelingsfeld (nähe Friedhof) entzündet. Weiterlesen →
+++Kirchengemeinde Brelingen und Vereine des Dorfes laden ein+++
Vereine, Gruppen und Organisationen aus der ev. Kirchengemeinde Brelingen, zu der auch die Ortsteile Oegenbostel und Negenborn gehören, feiern am Sonntag, 2. Juli, das Dorf- und Gemeindefest. Dieses Fest findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der Veranstaltung Kultur im Dorf auf der Pfarrwiese an der Kirche in Brelingen statt. Weiterlesen →
Nach drei Jahren Pause wird nun endlich wieder von den Jugendfeuerwehrmitgliedern unserer Feuerwehr am Ostersamstag, den 08. April 2023 gegen 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer am Hemelingsfeld (nähe Friedhof) entzündet. Weiterlesen →
Am Samstag, den 25. März 2023 ist es wieder so weit: Wie in vielen Ortsteilen der Gemeinde Wedemark findet auch in Brelingen wieder eine Müllsammelaktion statt.
Unter dem Motto: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Alle Erwachsenen und Kinder sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Weiterlesen →
Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern, allen Partnerinnen und Partnern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank für eure Unterstützung in diesem Jahr.
Auf dem Brelinger Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr am 1. Adventssonntag, 27. November, ein runder Geburtstag gefeiert werden. Zum 40. Mal öffnen die Buden und Marktstände gegen 15 Uhr auf dem Gelände an der St.-Martini-Kirche für die Besucher. Weiterlesen →
+++ Osterfeuer 2022 abgesagt +++
Liebe Brelinger*innen,
liebe Freunde des Brelinger Osterfeuers,
wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, wurden viele Osterfeuer in der Wedemark bereits abgesagt. Auch wir haben lange überlegt, ob wir in diesem Jahr endlich wieder ein Osterfeuer durchführen können. Im Kommando haben wir viel diskutiert und abgewogen. Weiterlesen →
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit:
Wie auch in anderen Orten der Gemeinde Wedemark findet in Brelingen am 26. März 2022 wieder eine Müllsammelaktion statt. Weiterlesen →
Obwohl die Ortsfeuerwehr seit 9 Jahren die Nachrüstung des Gerätehauses in Brelingen mit solchen Anlagen fordert, ist bislang nichts passiert. Jetzt endlich wurden die Abgasabsauganlagen installiert und in Betrieb genommen. Weiterlesen →
+++Update zum geplanten heutigen Dorf- und Gemeindefest+++
Leider wird das Fest aufgrund der neuen aktuellen Coronaregeln wie z. B. ein separater Ein- und Ausgang bei den Toiletten, sowie bei der Kuchenausgabe, ABGESAGT!
Für die Testung der nicht geimpften vor Ort gibt es auch neue Vorgaben. – Auch das Wetter spielt leider nicht mit.
Weiterlesen →
1946 – Nach dem 2. Weltkrieg sollte in Brelingen auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht eine Pflichtfeuerwehr eingesetzt werden. Dieser Zwang passte aber nicht in den dörflichen Charakter Brelingens.Um der verbindlichen Forderung nachzukommen, jedoch im Sinne der fast 1000-jährigen Eigenständigkeit des Ortes, trafen sich am 30. Mai 1946 – dem Himmelfahrtstag – Brelinger Bürger im Heerbrink (zwischen Brelingen und Negenborn), um eine Freiwillige Feuerwehr für den Ort ins Leben zu rufen.
Weiterlesen →
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in der Coronapandemie und der damit verbundenen gültigen Rechtslage im Land Niedersachsen, werden auch in diesem Jahr in der Wedemark keine öffentlichen Osterfeuer durch die Feuerwehren in der Wedemark ausgerichtet. Weiterlesen →
Aufgrund einer Dienstanweisung wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark bis auf weiteres ausgesetzt. Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen fallen währenddessen auch aus. Weiterlesen →
+++ Das zweite Brennballturnier in der Wedemark-Sporthalle war ein voller Erfolg +++
Brennball für alle statt Völkerball für die Kleinen und Basketball für die Großen – auch die zweite Auflage des so abgeänderten Winterturniers der Wedemärker Jugendfeuerwehren in der Wedemarkhalle am letzten Sonnabend war ein voller Erfolg. Weiterlesen →
Ortsbrandmeister Torsten Helfers fasst Jahresbericht auch diesmal wieder etwas anders ab
21 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen 2019 in ihrer Statistik, davon acht im eigenen Ort. Das ist wenig und veranlasste Ortsbrandmeister Torsten Helfers zu der Erkenntnis: „In Brelingen ist man sicher aufgehoben!“ Weiterlesen →
„Für viele Besucher ist er einfach der schönste Weihnachtsmarkt in der Wedemark“ – so stand es am 23.11.2019 im Wedemark-Echo – Ja, das stimmt!
Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 1. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. Weiterlesen →
Brelingens Ortsbrandmeister Torsten Helfers will nicht differenzieren
Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen war 2018 genau 24 Mal im Einsatz, kurioserweise waren die letzten beiden Einsätze am 19. September, danach wurde Brelingen im vergangenen Jahr nicht mehr angefordert. Weiterlesen →
Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 2. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. Um 15 Uhr öffnen die mehr als 40 Marktbuden, Verkaufsstände und Mitmachaktionen. Dieser älteste Weihnachtsmarkt in der Wedemark findet bereits zum 36. Mal statt. Weiterlesen →
|
|