|
INTERSCHUTZ – die Weltleitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit in Hannover. Rund 1 300 Aussteller aus mehr als 40 Nationen werden vom 8. bis 13. Juni auf dem hannoverschen Messegelände in fünf Hallen und auf dem Freigelände ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Weiterlesen →
Am Samstag konnten wieder Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte der Feuerwehr Wedemark einen ganzen Tag im Brandübungshaus des Bundeswehrstandortes Faßberg unter Realbedingungen üben.
Weiterlesen →
Delegiertenversammlung 2015 in Springe
Impulsvortrag von Doris Schröder-Köpf zum Thema „Integration und Migration in der Feuerwehr“ steht im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung 2015 des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Springe und des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Springe waren über 150 Delegierte zur Jahresversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. in die Deisterstadt
Weiterlesen →
Der Schützenverein Brelingen von 1907 e.V. benötigt unsere Hilfe!
Weiterlesen →
„Das Vorgeschriebene mit dem Nützlichen verbinden“ war der Ausgangspunkt des Montagsdienstes am 27. April 2015.
Weiterlesen →
Dennis Brandt aus Brelingen ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele
„Atemschutzgeräteträger und Funk gehen nicht.“ Mit diesem Fakt kam Dennis Brandt (21) Ende Oktober vom mit hervorragendem Ergebnis bestandenen Truppmannlehrgang der Feuerwehr. Heute – ein halbes Jahr später – weiß er: „Das stimmt so nur zum Teil.“
Weiterlesen →
Was wäre ein Osterfest ohne einen Besuch beim Osterfeuer? Traditionelle Osterfeuer sind in vielen Regionen Deutschlands fester Bestandteil des Osterfestes. Die symbolische Vertreibung des Winters ist bis heute ein beliebter Anlass für einen geselligen Auftakt in die Open-Air-Saison.
Weiterlesen →
Teilnehmer der Müllsammelaktion 2015
„Es ist unglaublich, was die Leute so alles in die Natur werfen“
Die Sonne strahlte vom Himmel, als wolle sie sich bei den vielen fleißigen Müllsammlern und Helfern aus Brelingen bedanken, die am letzten Sonnabend im März mit Handschuhen und roten Müllsäcken unterwegs waren, um die Straßenränder und die
Weiterlesen →
67. Dorfgemeinschaftsball war eine gelungene Veranstaltung mit tollen Gags
Am letzten Sonnabend (21.02.2015) war es wieder soweit. Der Schützenverein, der Männergesangverein und die Freiwillige Feuerwehr Brelingen hatten zum 67. Gemeinschaftsball ins Gasthaus Stucke in Mellendorf eingeladen.
Weiterlesen →
Am letzten Sonnabend (14.02.2015) fand das Völkerball- und Basketballturnier der Jugendfeuerwehren wieder in der Wedemarksporthalle am Royeplatz in Mellendorf statt. An der Veranstaltung haben sich zwölf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark beteiligt.
Weiterlesen →
Michael Helfers hört nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister auf. Der neue Ortsbrandmeister heißt Marcus Karp
Mit einem großen „Dankeschön für eine erfolgreiche und tolle Zeit“ eröffnete Ortsbrandmeister Michael Helfers am 07. Februar 2015 die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brelingen im vollbesetzten Schützenhaus.
Weiterlesen →
Werbeagentur aus Bad Oeynhausen hat das Logo „Danke Florian“ entwickelt
Seit einem Jahr setzt sich die Feuerwehr Wedemark intensiv damit auseinander, wie sie ihr Erscheinungsbild nach innen und außen verdeutlichen kann. Eine Arbeitsgruppe aus Politikern und Feuerwehr wurde gebildet und schließlich mehrere Werbeagenturen um Vorschläge für Konzepte gebeten.
Weiterlesen →
Einladung zur Generalversammlung
Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 07. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.
Weiterlesen →
Das Niedersächsische Innenministerium schiebt eine große Imagekampagne für seine freiwilligen Feuerwehren an. Das Motto: Keine Ausreden – Mitmachen!
Im Zuge des Projektes des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zur „Sicherstellung des Brandschutzes unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels in Niedersachsen“ wurden mehrere Maßnahmen herausgearbeitet
Weiterlesen →
In diesem Jahr findet der 32. Brelinger Weihnachtsmarkt statt. Wie in allen Jahren ist es auch in diesem Jahr wieder der 1. Advent. Am Sonntag, dem 30. November, wird der Weihnachtsmarkt wie gewohnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche beginnen.
Weiterlesen →
37 Kameradinnen und Kameraden haben am Samstag, den 25. Oktober 2014 die Truppmannausbildung Teil I und 13 weitere die Truppmannausbildung Teil II absolviert.
In den letzten drei Wochen haben die neuen Einsatzkräfte 80 Stunden ihrer Freizeit im Feuerwehrhaus Elze und Wasserwerk verbracht, denn dort wurden ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen eines Truppmanns vermittelt.
Weiterlesen →
Nach einem Jahr Pause ging es wieder los, in diesem Jahr Richtung Norden.
Unser erstes Ziel (incl. Suppenpause) war St. Peter-Ording mit seinem einzigartigen Strandpanorama. Rund 12 Kilometer lang und 2 Kilometer breit erstreckt sich ein feinsandiger Strand, der nicht nur Surfern ein wahres Paradies bietet.
Weiterlesen →
17 jugendliche Bewerber aus den Jugendfeuerwehren Berkhof, Brelingen, Duden Rodenbostel, Elze, Hellendorf, Meitze und Mellendorf haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet.
Weiterlesen →
Um den Bürgern die Ausrüstung und Einsatzvielfalt ihrer Ortsfeuerwehr näher zu bringen, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen am 28. September 2014 bei herrlichem Spätsommerwetter einen Tag der offenen Tür. Hintergrund dieser Veranstaltung war insbesondere die Werbung von neuen Mitgliedern.
Weiterlesen →
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen lädt sehr herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 28. September 2014 von 10:00 – 17:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Twegten ein.
Weiterlesen →
|
|