|
Ortsfeuerwehren zeigen Kompetenz und gemeinsame Wirkungskraft.
Der allmonatliche Übungsdienst im September forderte die Einsatz- und Führungskräfte der Ortswehren Brelingen und Bissendorf. Bei einer Übung in Brelingen war zeitnahes Handeln gefordert – die Übung zur Brandbekämpfung war vorab gut vorbereitet worden.
Weiterlesen →
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen hat seit dem 27.07.2015 einen neuen Ortsbrandmeister. Der 43-jährige Marcus Karp übernahm das Amt von Michael Helfers. Mit Cord Hemme gibt es außerdem auch einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister.
Weiterlesen →
Michael Helfers zum Ehrenbrandmeister ernannt – viel Lob für seine Arbeit. Während der Ratssitzung der Gemeinde Wedemark am Montag, 27.07.2015, im Bissendorfer Bürgerhaus, hat Wedemarks Bürgermeister Helge Zychlinski den langjährigen Ortsbrandmeister Michael Helfers zum Ehrenbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark ernannt.
Weiterlesen →
Es war nur eine Übung, aber alles lief sehr professionell ab, als die Freiwilligen Feuerwehren aus Abbensen, Brelingen, Duden-Rodenbostel und Resse am späten Freitagnachmittag in das Internationale Freizeit- und Begegnungszentrum des CVJM Hannover in Abbensen einrückten.
Weiterlesen →
Am Sonntag fand bei bestem Wetter der Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren in Holzminden statt!
Die Brelinger Jugendfeuerwehr hatte sich beim Regionswettbewerb in Burgdorf mit dem 16. Platz wieder einmal das „Ticket“ zum Bezirkswettbewerb der Jugendfeuerwehren am 28.06.2015 in Holzminden gelöst.
Weiterlesen →
Aufgrund des 75-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Duden-Rodenbostel war der diesjährige Gemeindewettkampf nach Rodenbostel, auf die Wiese von Cord Henneicke, vergeben worden. Die Aktiven und Altersgruppen hatten sich versammelt, um in fairem Wettkampf in Sekunden und Punkten zu messen, wer denn am schnellsten fehlerfrei läuft und kuppelt.
Weiterlesen →
Die Jugendfeuerwehr Brelingen hat sich wieder einmal für den Bezirkswettbewerb qualifiziert.
Weiterlesen →
Schönes Wetter beim Dorf-/ Gemeindefest am Sonntag, den 07. Juni 2015
Wie schon in den letzten Jahren, war auch in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Brelingen beim Dorf-/ Gemeindefest vertreten. Bei schönem Wetter kamen viele Eltern mit ihren Kindern zu den vielen Angeboten der verschiedenen Gruppen aus Brelingen.
Weiterlesen →
Am Sonntag, den 07. Juni 2015, besuchten uns die Kameradinnen und Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Mellendorf zu einem Gemeinschaftsdienst.
Weiterlesen →
Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Brelingen hat beim Bundeswettbewerb auf Gemeindeebene am Samstag einen hervorragenden zweiten Platz belegt und sich damit für die Teilnahme am Regionsentscheid qualifiziert.
Weiterlesen →
INTERSCHUTZ – die Weltleitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit in Hannover. Rund 1 300 Aussteller aus mehr als 40 Nationen werden vom 8. bis 13. Juni auf dem hannoverschen Messegelände in fünf Hallen und auf dem Freigelände ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Weiterlesen →
Am Samstag konnten wieder Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte der Feuerwehr Wedemark einen ganzen Tag im Brandübungshaus des Bundeswehrstandortes Faßberg unter Realbedingungen üben.
Weiterlesen →
Delegiertenversammlung 2015 in Springe
Impulsvortrag von Doris Schröder-Köpf zum Thema „Integration und Migration in der Feuerwehr“ steht im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung 2015 des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Ortsfeuerwehr Springe und des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Springe waren über 150 Delegierte zur Jahresversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V. in die Deisterstadt
Weiterlesen →
Der Schützenverein Brelingen von 1907 e.V. benötigt unsere Hilfe!
Weiterlesen →
„Das Vorgeschriebene mit dem Nützlichen verbinden“ war der Ausgangspunkt des Montagsdienstes am 27. April 2015.
Weiterlesen →
Dennis Brandt aus Brelingen ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele
„Atemschutzgeräteträger und Funk gehen nicht.“ Mit diesem Fakt kam Dennis Brandt (21) Ende Oktober vom mit hervorragendem Ergebnis bestandenen Truppmannlehrgang der Feuerwehr. Heute – ein halbes Jahr später – weiß er: „Das stimmt so nur zum Teil.“
Weiterlesen →
Was wäre ein Osterfest ohne einen Besuch beim Osterfeuer? Traditionelle Osterfeuer sind in vielen Regionen Deutschlands fester Bestandteil des Osterfestes. Die symbolische Vertreibung des Winters ist bis heute ein beliebter Anlass für einen geselligen Auftakt in die Open-Air-Saison.
Weiterlesen →
Teilnehmer der Müllsammelaktion 2015
„Es ist unglaublich, was die Leute so alles in die Natur werfen“
Die Sonne strahlte vom Himmel, als wolle sie sich bei den vielen fleißigen Müllsammlern und Helfern aus Brelingen bedanken, die am letzten Sonnabend im März mit Handschuhen und roten Müllsäcken unterwegs waren, um die Straßenränder und die
Weiterlesen →
67. Dorfgemeinschaftsball war eine gelungene Veranstaltung mit tollen Gags
Am letzten Sonnabend (21.02.2015) war es wieder soweit. Der Schützenverein, der Männergesangverein und die Freiwillige Feuerwehr Brelingen hatten zum 67. Gemeinschaftsball ins Gasthaus Stucke in Mellendorf eingeladen.
Weiterlesen →
Am letzten Sonnabend (14.02.2015) fand das Völkerball- und Basketballturnier der Jugendfeuerwehren wieder in der Wedemarksporthalle am Royeplatz in Mellendorf statt. An der Veranstaltung haben sich zwölf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark beteiligt.
Weiterlesen →
|
|