Alle Artikel …

Archiv

 

dvf_brandherd_2-jpg_h1024px

KULTUR im Dorf 2014 – wir sind mit dabei!

Zu Pfingsten, Samstag, den 07. Juni und Sonntag, den 08. Juni 2014, findet die Veranstaltung „Kultur im Dorf“ bereits zum 6. Mal statt. Und in diesem Jahr sind wir mit dabei!

Weiterlesen →

Realitätsnahe Ausbildung für Atemschutzgeräteträger

Am Samstag konnten 22 Atemschutzgeräteträger und sechs Führungskräfte einen ganzen Tag im Brandübungshaus des Bundeswehrstandortes Faßberg unter Realbedingungen üben.

Eine Besonderheit dieser Ausbildung ist, dass hier ein sogenanntes „feststoffbefeuertes Brandhaus“ genutzt werden kann. Das Brandübungshaus in Faßberg ist eine vollunterkellerte Wohneinheit mit zwei Etagen und abgeschlossenem Treppenhaus.

Weiterlesen →

Wäschetrockner gerät in Brand

Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Sonnabend ein Wäschetrockner in einem Wohnhaus am Ickhorster Weg (Schlage-Ickhorst) in Brand geraten. Die drei alarmierten Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle.

Weiterlesen →

Das Brelinger Osterfeuer von oben

Michael Werner von der Firma Fresh-Breeze in Bissendorf und seine Frau sind während des Osterfeuers mit einem Gyrokopter u.a.

über Brelingen geflogen, haben dabei ein paar Fotos gemacht und uns diese dann überlassen. Danke an die Beiden für eine völlig neue Perspektive!

 

Weiterlesen →

Ein gelungenes Osterfeuer

Auf ein gelungenes Osterfeuer 2014 können die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen zurückblicken. Auch in diesem Jahr waren Brelinger Bürger und Besucher von Nah und Fern der Einladung der Ortsfeuerwehr gefolgt.

Weiterlesen →

Schnellere Hilfe dank Rettungskarte

Nach einem Unfall zählt jede Sekunde

Eine Rettungskarte im Auto erleichtert es den Rettungskräften, einen Verletzten nach einem Unfall schnell aus dem Auto zu bergen. Sie zeigt zum Beispiel, wo das Auto besonders verstärkt ist und damit das Schneiden erschwert.

Weiterlesen →

Verleihung der Jugendflamme 1

34 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Brelingen, Elze, Gailhof, Hellendorf und Wennebostel haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Jugendflamme 1 vorbereitet.

Weiterlesen →

Feuerwehralterskameraden im Funkhaus des NDR 1

Feuerwehralterskameraden beim NDR

Die Alterskameraden waren mit 20 Mitgliedern im NDR-Funkhaus am Maschsee und hatten unter fachlicher Führung einen Einblick in den Sendebereich von Hörfunk und Fernsehen.

Bei Kaffee und Kuchen gab der Gästeführer, Herr Gerlach, einen Einblick in den Sendeablauf und hat die Bedeutung der regionalen Rundfunk- und Sendestationen erklärt.

Weiterlesen →

Wohnungsbrand in Elze

Am Montag, den 24.02.2014 wurden gegen 09:55 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehren Elze, Meitze, Mellendorf und Brelingen zu einem Feuer in den Bäckkamp in Elze alarmiert.

66. Gemeinschaftsball – Gebrechliche Damen und Herren sowie ausgelassene Stimmung

Unter dem Motto „66. FESTBALL 2014“ hatte der Männergesangverein, der Schützenverein und die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen in diesem Februar zu ihrem traditionellen Gemeinschaftsball in das Gasthaus Stucke nach Mellendorf eingeladen. Die Besucher bekamen einen tollen Abend mit viel Bewegung, guter Musik, Losglück und toller Showeinlage geboten.

Weiterlesen →

Basketball- und Völkerballturnier: Zum Treppchen reichte es diesmal leider nicht

Die Gemeindejugendwehren veranstalteten in der Wedemarksporthalle das traditionelle Basketball- und Völkerballturnier – Brelinger Jugendfeuerwehr erreichte Platz 4

Weiterlesen →

Jahresrückblick bei der Generalversammlung 2014

Erfolgreichstes Jahr der Jugendfeuerwehr seit Gründung – Ehrenamt Feuerwehr gedeckt durch gute Nachwuchsarbeit

Am vergangenen Samstagabend kamen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Brelingen zur Generalversammlung im Schützenhaus in Brelingen zusammen.

Weiterlesen →

Schwelbrand in Fachwerkhaus

Zu einer „Rauchentwicklung“ wurden die Ortsfeuerwehren Brelingen und Negenborn heute Morgen, um 06:07 Uhr gerufen. In einem Einfamilienhaus an der Hauptstraße in Brelingen war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand gekommen. Verletzte hat es nicht gegeben.

Weiterlesen →

Mit Nachtwächter Melchior durch die Altstadt von Hannover

Seit einigen Jahren steht bei uns aktiven Kameradinnen und Kameraden zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern das „Nikolausmeeting“ fest im Terminplan.

Unter dem Schutz des Nachwächters Melchior machten wir uns am 07. Dezember 2013 auf durch das dunkle, weihnachtliche und sehr volle Hannover.

Weiterlesen →

Erste Hilfe – Auffrischung im Rahmen der Ausbildung der Ortsfeuerwehr Brelingen

Die Sorge, als Ersthelfer etwas falsch zu machen, ist wohl bei den meisten Menschen recht groß. Da allerdings der größte Fehler ist, nichts zu tun, stand im Rahmen der Erste-Hilfe Ausbildung eine „Auffrischung“ bei der Ortsfeuerwehr Brelingen am 23.11.2013 auf dem Dienstplan.

Weiterlesen →

Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt

Zum wiederholten Mal ehrte die Gemeinde am Donnerstagabend im Bürgerhaus in Bissendorf langjährige aktive Feuerwehrmitglieder.

Weiterlesen →

Kind aus Auto befreit

Die Feuerwehr hat am Dienstagnachmittag, 12.11.2013, 14:40 Uhr, einen vier Monate alten Säugling aus einem Auto befreit, nachdem die verzweifelte Mutter die Retter um Hilfe gerufen hatte. Ein Blutdruckmessgerät leistete dabei besondere Dienste.

Weiterlesen →

Neue Eingangstür und Überdach für das Feuerwehrhaus

Eine neue Eingangstür wurde am letzten Freitag im Brelinger Feuerwehrgerätehaus eingebaut. Die Kameraden Marcus Karp und Matthias Heinrich erledigten „diesen Auftrag“ schnell und perfekt, dafür unseren herzlichen Dank!

Weiterlesen →

Saunabrand in Brelingen

Am 26.10.2013 um 18:43 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brelingen, Negenborn und Mellendorf zu einem Feuer in den Kleverkamp, Brelingen alarmiert. Eine brennende Sauna im Keller eines Einfamilienhauses war der Grund des Einsatzes.

Die drei Bewohner hatten sich selbstständig ins Freie begeben, so dass der erste Atemschutztrupp sofort mit der Brandbekämpfung im Keller beginnen konnte.

Weiterlesen →

Das Wedemark Echo berichtet: Personenrettung in Brelingen gelungen

Quelle: Wedemark Echo, 30.10.2013

Drehleiter aus Mellendorf kommt am Gemeindehaus zum Einsatz

Es war nur eine Übung, doch das erfuhren Ortsbrandmeister Michael Helfers und die anderen alarmierten Brelinger Feuerwehrleute erst während ihres Einsatzes am Samstagvormittag. Helfers war gerade beim Laubharken am Feuerwehrgerätehaus, als um 10.34 Uhr der „Stille Alarm“ ausgelöst wurde.

Weiterlesen →