|
Bei dem anlässlich des 40jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Abbensen am 28. Juni 2014 ausgetragenen Bundeswettkampf auf Gemeindeebene, errang die Jugendabteilung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen den 3. Platz.
Weiterlesen →
Vom 20. bis 22. Juni 2014 waren wir von der „benachbarten“ Jugendfeuerwehr Mellendorf anlässlich Ihres 30jährigen Jubiläums zum Zeltlager eingeladen. Gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus der Wedemark, Lindwedel und Essel verbrachten wir drei Tage mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel, Spaß und Feuerwehr.
Weiterlesen →
Freitag, der 13. ist als Unglückstag verschrien. Machen Sie diesen Tag zu Ihrem Glückstag. Installieren Sie Rauchmelder in Ihrer Wohnung und schützen Sie sich und Ihre Familie vor der Gefahr ein Feuer zu „verschlafen“!
Weiterlesen →
Zu Pfingsten 2014, Samstag und Sonntag, fand bereits zum 6. Mal die Brelinger Veranstaltung “Kultur im Dorf” statt. Und in diesem Jahr waren wir erstmalig mit dabei!
Unser Thema: Die freiwillige Feuerwehr – damals und heute
Hierzu wurde durch die Kameraden/innen eine umfangreiche Ausstellung vorbereitet.
Weiterlesen →
Zu Pfingsten, Samstag, den 07. Juni und Sonntag, den 08. Juni 2014, findet die Veranstaltung „Kultur im Dorf“ bereits zum 6. Mal statt. Und in diesem Jahr sind wir mit dabei!
Weiterlesen →
Am Samstag konnten 22 Atemschutzgeräteträger und sechs Führungskräfte einen ganzen Tag im Brandübungshaus des Bundeswehrstandortes Faßberg unter Realbedingungen üben.
Eine Besonderheit dieser Ausbildung ist, dass hier ein sogenanntes „feststoffbefeuertes Brandhaus“ genutzt werden kann. Das Brandübungshaus in Faßberg ist eine vollunterkellerte Wohneinheit mit zwei Etagen und abgeschlossenem Treppenhaus.
Weiterlesen →
Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Sonnabend ein Wäschetrockner in einem Wohnhaus am Ickhorster Weg (Schlage-Ickhorst) in Brand geraten. Die drei alarmierten Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Weiterlesen →
Michael Werner von der Firma Fresh-Breeze in Bissendorf und seine Frau sind während des Osterfeuers mit einem Gyrokopter u.a.
über Brelingen geflogen, haben dabei ein paar Fotos gemacht und uns diese dann überlassen. Danke an die Beiden für eine völlig neue Perspektive!
Weiterlesen →
Auf ein gelungenes Osterfeuer 2014 können die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen zurückblicken. Auch in diesem Jahr waren Brelinger Bürger und Besucher von Nah und Fern der Einladung der Ortsfeuerwehr gefolgt.
Weiterlesen →
Nach einem Unfall zählt jede Sekunde
Eine Rettungskarte im Auto erleichtert es den Rettungskräften, einen Verletzten nach einem Unfall schnell aus dem Auto zu bergen. Sie zeigt zum Beispiel, wo das Auto besonders verstärkt ist und damit das Schneiden erschwert.
Weiterlesen →
34 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Brelingen, Elze, Gailhof, Hellendorf und Wennebostel haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Jugendflamme 1 vorbereitet.
Weiterlesen →
Die Alterskameraden waren mit 20 Mitgliedern im NDR-Funkhaus am Maschsee und hatten unter fachlicher Führung einen Einblick in den Sendebereich von Hörfunk und Fernsehen.
Bei Kaffee und Kuchen gab der Gästeführer, Herr Gerlach, einen Einblick in den Sendeablauf und hat die Bedeutung der regionalen Rundfunk- und Sendestationen erklärt.
Weiterlesen →
Am Montag, den 24.02.2014 wurden gegen 09:55 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehren Elze, Meitze, Mellendorf und Brelingen zu einem Feuer in den Bäckkamp in Elze alarmiert.
Unter dem Motto „66. FESTBALL 2014“ hatte der Männergesangverein, der Schützenverein und die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen in diesem Februar zu ihrem traditionellen Gemeinschaftsball in das Gasthaus Stucke nach Mellendorf eingeladen. Die Besucher bekamen einen tollen Abend mit viel Bewegung, guter Musik, Losglück und toller Showeinlage geboten.
Weiterlesen →
Die Gemeindejugendwehren veranstalteten in der Wedemarksporthalle das traditionelle Basketball- und Völkerballturnier – Brelinger Jugendfeuerwehr erreichte Platz 4
Weiterlesen →
Erfolgreichstes Jahr der Jugendfeuerwehr seit Gründung – Ehrenamt Feuerwehr gedeckt durch gute Nachwuchsarbeit
Am vergangenen Samstagabend kamen die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Brelingen zur Generalversammlung im Schützenhaus in Brelingen zusammen.
Weiterlesen →
Zu einer „Rauchentwicklung“ wurden die Ortsfeuerwehren Brelingen und Negenborn heute Morgen, um 06:07 Uhr gerufen. In einem Einfamilienhaus an der Hauptstraße in Brelingen war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand gekommen. Verletzte hat es nicht gegeben.
Weiterlesen →
Seit einigen Jahren steht bei uns aktiven Kameradinnen und Kameraden zusammen mit unseren Partnerinnen und Partnern das „Nikolausmeeting“ fest im Terminplan.
Unter dem Schutz des Nachwächters Melchior machten wir uns am 07. Dezember 2013 auf durch das dunkle, weihnachtliche und sehr volle Hannover.
Weiterlesen →
Die Sorge, als Ersthelfer etwas falsch zu machen, ist wohl bei den meisten Menschen recht groß. Da allerdings der größte Fehler ist, nichts zu tun, stand im Rahmen der Erste-Hilfe Ausbildung eine „Auffrischung“ bei der Ortsfeuerwehr Brelingen am 23.11.2013 auf dem Dienstplan.
Weiterlesen →
Zum wiederholten Mal ehrte die Gemeinde am Donnerstagabend im Bürgerhaus in Bissendorf langjährige aktive Feuerwehrmitglieder.
Weiterlesen →
|
|