|
Mannschaft aus Negenborn gewinnt den Wettbewerb in Rodenbostel; Melanie Helfers wurde mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren in Bronze ausgezeichnet
Weiterlesen →
Die heftigen Regenfälle am Dienstagabend haben für Wedemärker Ortsfeuerwehren insgesamt 26 Einsätze beschert: Die Feuerwehr richtete vorübergehend eine örtliche Einsatzleitung ein.
Weiterlesen →
Das traditionelle Aufstellen des Maibaums in Brelingen fand in diesem Jahr wieder am 01. Mai um 11:00 vor der Brelinger Mitte statt.
Weiterlesen →
Nach Dauerregen am Karfreitag gab es am Ostersamstag den ersten richtigen Frühlingstag in diesem Jahr. Bestimmt das halbe Dorf war zum Ausklang dieses schönen Tages um den Haufen des Osterfeuers am Hemelingsfeld versammelt, als das Feuer um 19:15 Uhr von der Brelinger Jugendfeuerwehr entzündet wurde.
Weiterlesen →
An zwei Wochenenden im März stellten sich unter der Leitung der DLRG Wedemark 9 Teilnehmer der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen der Herausforderung, einen San-A Kurs zu absolvieren.
Weiterlesen →
Die Feuerwehren Mellendorf und Brelingen wurden heute um 06:54 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an der L383 zwischen Brelingen und Negenborn gerufen. Dort kam aus bisher ungeklärter Ursache ein Streufahrzeug (Unimog) von der Straße ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Trotz schneller Hilfe vor Ort seitens der Feuerwehr und des Rettungsdienstes verstarb der Fahrer am
Weiterlesen →
+++ Ortsbrandmeister freut sich über zwei Quereinsteiger +++ Feuerwehr Brelingen vergrößert Mitgliederzahl +++ Ruhiges Jahr 2015 +++
Ortsbrandmeister Marcus Karp begrüßte neben dem Bürgermeister Helge Zychlinski, auch den Vorsitzenden des Ausschuss für Feuerschutz und Öffentliche Ordnung Jürgen Benk, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Christoph Boss, die aktiven Kameradinnen und Kameraden, Alterskameraden sowie zahlreiche fördernde Mitglieder.
Weiterlesen →
Die Freiwillige Feuerwehr, der Männergesangverein und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum 68. Gemeinschaftsball ein. Am Samstag, den 20. Februar 2016 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.
Weiterlesen →
Was leistet die Feuerwehr? Was macht Feuerwehr besonders? Was für Menschen stecken hinter der Feuerwehr?
Die Kampagne Ja zur Feuerwehr hat erneut ein sehenswertes Video veröffentlicht! Diesmal wird in einem Animationsfilm gezeigt, was die Feuerwehr macht und wie sie aufgebaut ist.
Weiterlesen →
Einladung zur Generalversammlung
Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 06. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.
Weiterlesen →
Alle zwei Jahre wird bei der Ortsfeuerwehr Brelingen die Erste Hilfe „aufgefrischt“!
„Stellt Euch vor, die Feuerwehr kommt an die Einsatzstelle und der Rettungsdienst ist noch nicht vor Ort“, mit dieser Einstellung sollten die Einsatzkräfte der Brelinger Wehr an die Einsatzstelle fahren.
Weiterlesen →
Wenn Feuerwehr und Rettungsdienst mit Blaulicht und Einsatzhorn unterwegs sind, dann geht es oftmals um Leben und Tod. Obwohl die Feuerwehrleute von der Annahme des Notrufes bis zum Eintreffen am Einsatzort unter Zeitdruck arbeiten, um möglichst schnell Hilfe leisten zu können, verzögern sich lebensrettende Einsätze wegen einer Banalität um vielleicht entscheidende Minuten:
Weiterlesen →
Von der Kirche bis zum Backhaus und natürlich Kakao und Kekse unserer Jugendfeuerwehr
Der Weihnachtsmarkt an der Brelinger Kirche hat Tradition seit mehr als drei Jahrzehnten. Auch in diesem Jahr findet er am 1. Adventssonntag, dem 29. November, statt.
Weiterlesen →
Auch bestehende Wohngebäude müssen bis 31. Dezember 2015 ausgestattet sein
In Niedersachsen müssen bis zum Jahresende auch bestehende Wohngebäude mit Rauchmeldern ausgestattet sein.
Weiterlesen →
Alle Jahre wieder: So könnte das Motto lauten…. wenn der Schützenverein Brelingen zum dörflichen Dorfpokalschießen einlädt. Gleich drei Mannschaften vertraten die Freiwillige Feuerwehr bei der Veranstaltung.
Weiterlesen →
Am letzten Samstag nutzten rund 19 Mädchen und Jungen die Möglichkeit, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 zu schaffen und sich so ein neues Abzeichen an die Brust heften zu lassen.
Weiterlesen →
Unterstützung durch zwei „Seiteneinsteiger“
In 80 Ausbildungsstunden wurden zwei Truppmänner der Feuerwehr Brelingen – Markus Mielke und Timo Hoffmann – in den Grundtätigkeiten der Feuerwehr, Erste Hilfe, gesetzliche Grundlagen und Gefahren an der Einsatzstelle unterrichtet.
Weiterlesen →
Die Feuerwehr Brelingen half beherzt und mutig und alles ging glimpflich aus
Kurz nach Weihnachten erlebten wir einen Alptraum: Am frühen Morgen bemerkte meine Tochter Rauch und rief sofort die Feuerwehr.
Weiterlesen →
Image-Werbekampagne der Feuerwehr Wedemark läuft heute an
„Viele glauben, die Freiwillige Feuerwehr Wedemark grillt Bratwürstchen und läuft beim Laternenumzug mit und wenn es brennt, kommt die richtige Feuerwehr!“
Weiterlesen →
Am vergangenem Montag, dem 21. September 2015, fand die diesjährige CSA-Gewöhnungsübung der Ortswehren Brelingen und Mellendorf in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Neustadt a. Rbg. statt.
Weiterlesen →
|
|