

Aufgrund einer Dienstanweisung wird der Übungs- und Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr Wedemark bis auf weiteres ausgesetzt. Lehrgänge und sonstige Veranstaltungen fallen währenddessen auch aus.
|
|||||
![]() +++ Das zweite Brennballturnier in der Wedemark-Sporthalle war ein voller Erfolg +++ Brennball für alle statt Völkerball für die Kleinen und Basketball für die Großen – auch die zweite Auflage des so abgeänderten Winterturniers der Wedemärker Jugendfeuerwehren in der Wedemarkhalle am letzten Sonnabend war ein voller Erfolg. ![]() Umbruch und Vereinfachung im Verwaltungswesen der Feuerwehren in Niedersachsen: Seit fast 15 Jahren verwendeten die meisten Feuerwehren in Niedersachsen eine Software mit dem Namen FeuerwehrDirect. Dieses Programm funktionierte auf Basis von Microsoft Access. Damals wurde der erste Schritt in die Richtung einer zentralen Datenpflege gerichtet. Denn hier konnten nicht nur Mitgliederdaten, sondern auch Gerätschaften, Einsatzberichte, ![]() Ortsbrandmeister Torsten Helfers fasst Jahresbericht auch diesmal wieder etwas anders ab 21 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen 2019 in ihrer Statistik, davon acht im eigenen Ort. Das ist wenig und veranlasste Ortsbrandmeister Torsten Helfers zu der Erkenntnis: „In Brelingen ist man sicher aufgehoben!“ ![]() „Für viele Besucher ist er einfach der schönste Weihnachtsmarkt in der Wedemark“ – so stand es am 23.11.2019 im Wedemark-Echo – Ja, das stimmt! Traditionell am ersten Adventssonntag, das ist in diesem Jahr der 1. Dezember, lädt der Brelinger Weihnachtsmarkt die Besucher auf das Kirchengelände ein. ![]() Zu einem Gottesdienst mit anschließendem „Friedensspaziergang“ lädt die Brelinger Dorfgemeinschaft am kommenden Sonntag, dem Volkstrauertag, ein. Nach dem Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr) in der Brelinger St. Martini-Kirche sind alle Gottesdienstbesucher und die dazu Kommenden eingeladen, über das Kirchengelände zum Ehrenmahl zu gehen, um dort der Gefallenen der Kriege, der Opfer von Verfolgung, Rassismus und Terror ![]() +++Die Kirchengemeinde Brelingen und Vereine des Dorfes laden ein+++Wir sind mit unseren Fahrzeugen und einer Hüpfburg dabei+++ Vereine, Gruppen und Organisationen aus der evangelischen Kirchengemeinde Brelingen, zu der auch die Ortsteile Oegenbostel und Negenborn gehören, feiern am Sonntag, 25. August, das Dorf- und Gemeindefest. ![]() Am letzten Samstag fand der diesjährige Gemeindewettkampf in Negenborn statt. 16 aktive und 3 Altersgruppen nahmen daran teil. Unsere Gruppe belegte einen hervorragenden dritten Platz, knapp hinter den Gruppen aus Negenborn (Punktgleich mit uns, aber schneller „zu Wasser“) und Oegenbostel. Weiterhin ging der Pokal für den schnellsten „B-Schlauchwechsel“ an uns! ![]() Sie lassen im Hausmeisterbüro im Schulzentrum, im Tiefbau- und im Personalamt sowie in der Vollstreckung alles stehen und liegen, wenn ihr Digitaler Meldeempfänger piept, schnappen sich ihre persönliche Schutzausrüstung, die in ihrem jeweiligen Büro hängt und rennen im Laufschnitt zum Mannschaftstransportwagen, der vor dem Rathaus steht: |
|||||
© 2023 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 126 queries. 1,108 seconds. |