Alle Artikel …

Archiv

 

dvf_brandherd_2-jpg_h1024px

FeuerON – Neue Verwaltungssoftware in Niedersachsen

Umbruch und Vereinfachung im Verwaltungswesen der Feuerwehren in Niedersachsen:

Seit fast 15 Jahren verwendeten die meisten Feuerwehren in Niedersachsen eine Software mit dem Namen FeuerwehrDirect. Dieses Programm funktionierte auf Basis von Microsoft Access. Damals wurde der erste Schritt in die Richtung einer zentralen Datenpflege gerichtet. Denn hier konnten nicht nur Mitgliederdaten, sondern auch Gerätschaften, Einsatzberichte,

Weiterlesen →

Feuerwehr Brelingen ist 364 Tage einsatzbereit

Ortsbrandmeister Torsten Helfers fasst Jahresbericht auch diesmal wieder etwas anders ab

21 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen 2019 in ihrer Statistik, davon acht im eigenen Ort. Das ist wenig und veranlasste Ortsbrandmeister Torsten Helfers zu der Erkenntnis: „In Brelingen ist man sicher aufgehoben!“

Weiterlesen →

Einladung zur Generalversammlung 2020

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 01. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.

Weiterlesen →

Der „Brelinger“ Gemeinschaftsball 2020

Der Männergesangverein, die Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum „BRELINGER BALL 2020“ ein.

Am Samstag, den 15. Februar 2020 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.

Weiterlesen →

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern, allen Partnern und Mitstreitern eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weiterlesen →

Domenic Schweder ist stellvertretender Ortsbrandmeister in Brelingen

Der Gemeinderat in der Wedemark hat in seiner Sitzung Carsten Dettmers als stellvertretenden Ortsbrandmeister von Elze aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Dafür wurde Dominik Jansen kommissarisch verpflichtet. Für Brelingen und Berkhof gab es Ernennungen.

Weiterlesen →

Ratssitzung am 02.12.2019: Ernennung zum stellvertretenden Ortsbrandmeister

Bei der 23. öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Wedemark am 02. Dezember (20.00 Uhr im Bürgerhaus in Bissendorf) stehen die Ernennungen von drei stellvertretenden Ortsbrandmeistern auf der Tagesordnung. U.a. auch der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Brelingen!

Weiterlesen →

In der „Feuerwehrbäckerei…“ Es ist wieder soweit: Kekse und Kakao…

„Für viele Besucher ist er einfach der schönste Weihnachtsmarkt in der Wedemark“ – so stand es am 23.11.2019 im Wedemark-Echo – Ja, das stimmt!

Traditionell am ers­ten Adventssonn­tag, das ist in diesem Jahr der 1. Dezember, lädt der Brelinger Weih­nachtsmarkt die Be­sucher auf das Kirchen­gelände ein.

Weiterlesen →

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen TM 1/TM 2 Ausbildung

Wir gratulieren unserem Kameraden Cord-Peter von der Wroge ganz herzlich zur bestanden Truppmannausbildung Teil 1!

Cord-Peter hat mit 19 weiteren Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Wedemark den „Feuerwehrgrundlehrgang“ in Elze besucht und erfolgreich bestanden.

Weiterlesen →

Volkstrauertag am 17.11.2019

Zu einem Gottesdienst mit anschließendem „Friedensspaziergang“ lädt die Brelinger Dorfgemeinschaft am kommenden Sonntag, dem Volkstrauertag, ein.

Nach dem Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr) in der Brelinger St. Martini-Kirche sind alle Gottesdienstbesucher und die dazu Kommenden eingeladen, über das Kirchengelände zum Ehrenmahl zu gehen, um dort der Gefallenen der Kriege, der Opfer von Verfolgung, Rassismus und Terror

Weiterlesen →

Brelinger Feuerwehr Altersgruppe mit dem Rad unterwegs zum Kulturkaffee im Isernhagenhof

Erneut gab es eine schöne Fahrradtour der Feuerwehr Altersgruppe. Unsere aktiven Radfahrer Werner Rabe und Rudi Rose haben für unsere 25 Teilnehmer eine 50 km-Strecke durch das Gebiet Burgwedel und Isernhagen ausgearbeitet.

Weiterlesen →

Dorf- und Gemeindefest am Sonntag auf der Pfarrwiese

+++Die Kirchengemeinde Brelingen und Vereine des Dorfes laden ein+++Wir sind mit unseren Fahrzeugen und einer Hüpfburg dabei+++

Vereine, Gruppen und Organisationen aus der evangelischen Kirchengemeinde Brelingen, zu der auch die Ortsteile Oegenbostel und Negenborn gehören, feiern am Sonntag, 25. August, das Dorf- und Gemeindefest.

Weiterlesen →

90 Kilometer an 2 Tagen zusammen geradelt

Feuerwehr-Altersgruppe Brelingen mit dem Fahrrad in die Südheide

In der Winterversammlung im November 2018 und einer Vorschau für das Jahr 2019, brachte Helmut Thoms, als Sprecher der Feuerwehr-Altergruppe, den Vorschlag eine Zweitagestour in die Südheide auszuarbeiten.

Weiterlesen →

Gefahrgutausbildung am Ausbildungszug der Deutschen Bahn AG

An einer Sonderausbildung „Gefahrgut auf der Schiene“ konnte der Gefahrgutzug der Feuerwehr Wedemark am Ausbildungszug der Deutschen Bahn AG teilnehmen.

Weiterlesen →

3. Platz beim Gemeindewettkampf in Negenborn

Am letzten Samstag fand der diesjährige Gemeindewettkampf in Negenborn statt. 16 aktive und 3 Altersgruppen nahmen daran teil.

Unsere Gruppe belegte einen hervorragenden dritten Platz, knapp hinter den Gruppen aus Negenborn (Punktgleich mit uns, aber schneller „zu Wasser“) und Oegenbostel. Weiterhin ging der Pokal für den schnellsten „B-Schlauchwechsel“ an uns!

Weiterlesen →

Feuerwehr Wedemark verfügt über eigene Schnelleingreifgruppe im Rathaus

Sie lassen im Hausmeisterbüro im Schulzentrum, im Tiefbau- und im Personalamt sowie in der Vollstreckung alles stehen und liegen, wenn ihr Digitaler Meldeempfänger piept, schnappen sich ihre persönliche Schutzausrüstung, die in ihrem jeweiligen Büro hängt und rennen im Laufschnitt zum Mannschaftstransportwagen, der vor dem Rathaus steht:

Weiterlesen →

Einladung zum Osterfeuer 2019 / Anfahrt von Baum- und Strauchschnitt

„Der Frühling ist schon da, Ostern kommt auf jeden Fall.“

Wie in jedem Jahr wird von den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Ortsfeuerwehr Brelingen am Ostersonnabend, den 20. April 2019, gegen 19 Uhr das traditionelle Osterfeuer am Hemelingsfeld (nähe Friedhof) entzündet.

Weiterlesen →

Pfarrwiese wird zum Landeplatz für Hubschrauber ausgebaut – (leider) ein Aprilscherz :-)

Natürlich war die Meldung mit dem Hubschrauber und /-Landeplatz nur ein APRILSCHERZ! Wir rücken auch weiterhin mit unseren „roten Autos“ aus…

Wir konnten Sie/Euch hoffentlich gut gelaunt in den April schicken!? 🙂

+++ Ortsfeuerwehr Brelingen bekommt auch einen Löschhubschrauber und übernimmt den Brandschutz für den Landeplatz +++

Ab dem 01.04.2019 arbeiten fleißige Handwerker in Brelingen

Weiterlesen →

„364 Tage im Jahr für die Bürger da“

Brelingens Ortsbrandmeister Torsten Helfers will nicht differenzieren

Die Freiwillige Feuerwehr Brelingen war 2018 genau 24 Mal im Einsatz, kurioserweise waren die letzten beiden Einsätze am 19. September, danach wurde Brelingen im vergangenen Jahr nicht mehr angefordert.

Weiterlesen →

Der „Brelinger“ Gemeinschaftsball 2019

Die Freiwillige Feuerwehr, der Männergesangverein und der Schützenverein Brelingen laden herzlich zum „BRELINGER BALL 2019“ ein. Am Samstag, den 16. Februar 2019 um 19 Uhr erwartet Sie auf dem Saal des Gasthauses Stucke in Mellendorf ein tolles 3 Gänge Menü und anschließend darf getanzt werden.

Weiterlesen →