

+++An der Brelinger Kirche wird es weihnachtlich+++
Beim inzwischen 35. Brelinger Weihnachtsmarkt öffnen am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, wieder zahlreiche Marktbuden und Verkaufsstände.
|
|||||
![]() Zu einem „Friedensspaziergang“ lädt die Dorfgemeinschaft Brelingen am kommenden Volkstrauertag ein. Nach dem Gottesdienst (Beginn 10.00 Uhr) in der Brelinger Kirche sind alle Gottesdienstbesucher und die dazu Kommenden eingeladen, über das Kirchengelände zum Ehrenmahl zu gehen, um dort der Gefallenen der Kriege, der Opfer von Verfolgung und Rassismus und Terror zu gedenken. ![]() +++ ELW Betriebspersonal schaut praktisch in die Zukunft: Digitalfunk kommt +++ Das ELW Betriebspersonal der Gemeinde Wedemark traf sich am Dienstagabend in Brelingen, um sich einem Zukunftsthema zu widmen. Der Digitalfunk ist seit geraumer Zeit in aller Munde, allein die neue Leitstelle und einige Rahmenparameter fehlen in der Region Hannover noch. ![]() +++Gemeinsamer Gottesdienst zum Gemeindefest+++ Das Dorf- und Gemeindefest, das die Brelinger Vereine und Institutionen und die Kirchengemeinde gemeinsam am Sonntag, 27. August, auf der Pfarrwiese neben der Kirche veranstalten, bietet auch viele Aktionen und Aktivitäten für Kinder, die hier besonders vorgestellt werden sollen. ![]() +++Wettbewerbsgruppe aus Brelingen erreichte den 2. Platz, beim Surfwettbewerb den 3. Platz+++ Bennemühlen – Wenn in der Wedemark der Gemeindefeuerwehrwettbewerb auf dem Plan steht, herrscht eigentlich immer „trockenes“ Wetter. In diesem Jahr war alles anders. Statt Sommersonne gab es strömenden Regen. Das Festzelt und viele Schirme dienten als Regenschutz. ![]() Die Tagestour über 60 km Wegstrecke wurde in diesem Jahr von Elisabeth und Hans-Georg Runge ausgearbeitet und führte über gute Radwege und bei schönem Wetter von Brelingen über Burgwedel in Richtung Neuwarmbüchen. Auf dem „Pfad der Menschenrechte“ konnten die Gruppe auf Messingtafeln, die auf 30 Feldsteinen angebrachten Artikel der „Vereinten Nationen“ nachlesen, wie z.B. Artikel ![]() In der Region Hannover wird alle zwei Jahre der Regionsentscheid für den bundeseinheitlichen Wettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ausgetragen. Der Zweck des Ganzen ist, dass sich die teilnehmenden Gruppen gegenseitig in ihrer Leistung messen können. Der diesjährige Regionswettbewerb findet am Sonnabend, den 20. Mai 2017 auf dem Außengelände des Schulzentrums Langenhagen an der Konrad-Adenauer-Straße statt. ![]() Die Brelinger Jugendfeuerwehr lädt anlässlich ihres 25ten Geburtstages am Sonnabend, den 06. Mai 2017 zu den Bundeswettbewerben auf Gemeindeebene nach gültigen Bestimmungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ein. Beginn ist ab 10 Uhr auf dem Sportplatz (Ortsausgang Ri. Negenborn). Die Siegerehrung wird im Anschluss an die Wettbewerbe etwa gegen 14.00 Uhr durchgeführt. ![]() Auch 2017 hat die Freiwillige Feuerwehr Brelingen ein Osterfeuer ausgerichtet. Wie schon seit einigen Jahren wurde das Feuer wieder am Rande eines Ackers am Hemelingsfeld entzündet. Die Brelinger Bürger hatten reichlich Baumschnitt angeliefert, so dass ein stattlicher Haufen zu Stande kam. Gegen 19:30 Uhr wurde der Haufen von der Jugendfeuerwehr in Brand gesetzt. |
|||||
© 2023 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 122 queries. 0,722 seconds. |