Alle Artikel …

Archiv

 

dvf_brandherd_2-jpg_h1024px

Führungswechsel bei der Brelinger Feuerwehr

Michael Helfers hört nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister auf. Der neue Ortsbrandmeister heißt Marcus Karp

Mit einem großen „Dankeschön für eine erfolgreiche und tolle Zeit“ eröffnete Ortsbrandmeister Michael Helfers am 07. Februar 2015 die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brelingen im vollbesetzten Schützenhaus.

Weiterlesen →

Feuerwehr setzt auf Marketingkonzept

Werbeagentur aus Bad Oeynhausen hat das Logo „Danke Florian“ entwickelt

Seit einem Jahr setzt sich die Feuerwehr Wedemark intensiv damit auseinander, wie sie ihr Erscheinungsbild nach innen und außen verdeutlichen kann. Eine Arbeitsgruppe aus Politikern und Feuerwehr wurde gebildet und schließlich mehrere Werbeagenturen um Vorschläge für Konzepte gebeten.

Weiterlesen →

Einladung zur Generalversammlung 2015

Einladung zur Generalversammlung

Hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, den 07. Februar 2015 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Brelingen recht herzlich einladen.

Weiterlesen →

Feuerwehren auf Nachwuchssuche – Ja zur Feuerwehr!

Das Niedersächsische Innenministerium schiebt eine große Imagekampagne für seine freiwilligen Feuerwehren an. Das Motto: Keine Ausreden – Mitmachen!

Im Zuge des Projektes des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zur „Sicherstellung des Brandschutzes unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels in Niedersachsen“ wurden mehrere Maßnahmen herausgearbeitet

Weiterlesen →

Kakao und Kekse – Weihnachtsmarkt am 1. Advent (30.11.2014)

In diesem Jahr findet der 32. Brelinger Weihnachtsmarkt statt. Wie in allen Jahren ist es auch in diesem Jahr wieder der 1. Advent. Am Sonntag, dem 30. November, wird der Weihnachtsmarkt wie gewohnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche beginnen.

Weiterlesen →

Neue Truppmänner bei der Feuerwehr Brelingen

37 Kameradinnen und Kameraden haben am Samstag, den 25. Oktober 2014 die Truppmannausbildung Teil I und 13 weitere die Truppmannausbildung Teil II absolviert.

In den letzten drei Wochen haben die neuen Einsatzkräfte 80 Stunden ihrer Freizeit im Feuerwehrhaus Elze und Wasserwerk verbracht, denn dort wurden ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen eines Truppmanns vermittelt.

Weiterlesen →

2-Tagesfahrt nach St. Peter-Ording, Friedrichstadt und Tönning

Nach einem Jahr Pause ging es wieder los, in diesem Jahr Richtung Norden.

Unser erstes Ziel (incl. Suppenpause) war St. Peter-Ording mit seinem einzigartigen Strandpanorama. Rund 12 Kilometer lang und 2 Kilometer breit erstreckt sich ein feinsandiger Strand, der nicht nur Surfern ein wahres Paradies bietet.

Weiterlesen →

Verleihung der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

17 jugendliche Bewerber aus den Jugendfeuerwehren Berkhof, Brelingen, Duden Rodenbostel, Elze, Hellendorf, Meitze und Mellendorf haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet.

Weiterlesen →

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Brelingen

Um den Bürgern die Ausrüstung und Einsatzvielfalt ihrer Ortsfeuerwehr näher zu bringen, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen am 28. September 2014 bei herrlichem Spätsommerwetter einen Tag der offenen Tür. Hintergrund dieser Veranstaltung war insbesondere die Werbung von neuen Mitgliedern.

Weiterlesen →

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen lädt sehr herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 28. September 2014 von 10:00 – 17:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Twegten ein.

Weiterlesen →

Außergewöhnliche Mitgliederwerbeaktion der Ortsfeuerwehr Brelingen

Werbung für Brelinger Feuerwehr mit knallrotem Löschkübel

Wie kann man die Bewohner einer Ortschaft davon überzeugen, dass es notwendig ist sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren? Diese Frage stellte sich das Kommando der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen schon seit einigen Jahren.

Weiterlesen →

Alterskameraden der Feuerwehr Brelingen erkunden den Heidekreis

Für die Strecke durch den südlichen Heidekreis hatte das Ehepaar Helmut und Erika Thoms einen Weg abseits der großen Verkehrswege ausgesucht. Ab dem Start am Brelinger Feuerwehrgerätehaus führte der Weg über Lindwedel und Schwarmstedt zum Reit- und Gastbetrieb des Ritterguts „Schloß-Bothmer“. Das Schloß mit der Gemeindekapelle blickt auf eine 900jährige Geschichte und Stiftung des Domherren

Weiterlesen →

Aus gegebenen Anlass: Grünflächen am Feuerwehrgerätehaus sind kein Hundeklo…

Halte dein Dorf sauber und rein ...

…Entsorgt bitte die Hundehaufen!

Schade, dass wir ständig auf die Hinterlassenschaften von Hunden stoßen. Obwohl Hundebesitzer den Hundekot ihres Tieres entfernen müssen, vor allem, wenn sie sich auf fremden oder öffentlichen Plätzen befinden, gibt es immer noch einige, die den Kot ihres Lieblings einfach liegen lassen und sich aus dem Staub machen.

Weiterlesen →

Brennt Scheune – Menschen vermisst

Ortsfeuerwehren Brelingen und Bissendorf aktiv in der Brandbekämpfung & Menschenrettung

Die Alarm-und Ausrückeordnung (AAO) wurde sinnvoll angepasst. Für den Bereich Wiechendorf kommt, je nach Einsatzlage bei Brandbekämpfung, die Ortsfeuerwehr Brelingen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Bissendorf zum Einsatz. Eine erste Übung hat nun stattgefunden.

Weiterlesen →

Ausflug ins Feuerwehrmuseum und Besichtigung der Regionsleitstelle in Hannover

Am Freitag, den 18. Juli 2014 haben wir uns mit der S-Bahn auf den Weg nach Hannover gemacht.

Im Obergeschoss eines denkmalgeschützten ehemaligen Schulgebäudes, welches heute zur Feuer- und Rettungswache 10 gehört, wurde ein Bereich von rund 250m² in Eigenarbeit als Ausstellungsfläche hergerichtet.

Weiterlesen →

Feuerwehr Brelingen auf Radtour in Lüneburg

Mitglieder der Feuerwehr-Alterskameraden und Freunde der Fahrradgruppe hatten sich zur diesjährigen Mehrtagestour für Lüneburg, den Elbeseitenkanal und das Schiffshebewerk Scharnebeck als Ziel entschieden.

Weiterlesen →

Jugendfeuerwehr Brelingen beim Bundeswettkampf auf Platz 3

Bei dem anlässlich des 40jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Abbensen am 28. Juni 2014 ausgetragenen Bundeswettkampf auf Gemeindeebene, errang die Jugendabteilung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen den 3. Platz.

Weiterlesen →

30 Jahre Jugendfeuerwehr Mellendorf mit Zeltlager

Vom 20. bis 22. Juni 2014 waren wir von der „benachbarten“ Jugendfeuerwehr Mellendorf anlässlich Ihres 30jährigen Jubiläums zum Zeltlager eingeladen. Gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus der Wedemark, Lindwedel und Essel verbrachten wir drei Tage mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel, Spaß und Feuerwehr.

Weiterlesen →

Freitag, der 13. Juni 2014 ist bundesweiter Rauchmeldertag

Freitag, der 13. ist als Unglückstag verschrien. Machen Sie diesen Tag zu Ihrem Glückstag. Installieren Sie Rauchmelder in Ihrer Wohnung und schützen Sie sich und Ihre Familie vor der Gefahr ein Feuer zu „verschlafen“!

Weiterlesen →

KULTUR im Dorf 2014 – wir waren mit dabei!

Zu Pfingsten 2014, Samstag und Sonntag, fand bereits zum 6. Mal die Brelinger Veranstaltung “Kultur im Dorf” statt. Und in diesem Jahr waren wir erstmalig mit dabei!

Unser Thema: Die freiwillige Feuerwehr – damals und heute

Hierzu wurde durch die Kameraden/innen eine umfangreiche Ausstellung vorbereitet.

Weiterlesen →