
34 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Bissendorf, Brelingen, Gailhof, Hellendorf, Oegenbostel und Resse wurde die Jugendflamme 1 der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen.
|
|||||
34 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Bissendorf, Brelingen, Gailhof, Hellendorf, Oegenbostel und Resse wurde die Jugendflamme 1 der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen. ![]() Retter wütend: „Autofahrer blockieren Weg zur Unfallstelle“ Nach den schweren Unfällen in der letzten Zeit rund um Hannover möchten wir an dieser Stelle über die Rettungsgasse informieren: Machen Sie bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die so genannte Rettungsgasse frei. Sie ist für Fahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Viel überlegen, was wir schreiben sollen, brauchten wir zum Glück nicht 😉 Wolfgang Schenk aus Langenhagen hat uns bei myheimat.de bereits die Arbeit abgenommen und einen Artikel erstellt, der unser Feuer sehr lobt („Vielen Dank“ dafür): Es war wieder ein Osterfeuer in Brelingen, das von vielen jungen Eltern mit ihren Kindern besucht wurde. Die Bratwürstchen, Besuch der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Brelinger Pastorin Debora Knoblauch informierte sich über die „Hilfe rund um die Uhr“ Wenn es brennt, jemand verletzt ist oder sonst schnellstmögliche Hilfe benötigt wird, wählt man sofort die Notrufnummer 112. “Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst“, so melden sich die Mitarbeiter, ![]() Mit sofortiger Wirkung gilt nun auch in Niedersachsen für Neubauten die Rauchmelderpflicht. Der Landtag in Hannover hat dies am 20. März 2012 beschlossen und die Niedersächsische Bauordnung entsprechend geändert. So müssen nun Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure mit Rauchmeldern ausgerüstet werden. Die Alterskameraden der freiwilligen Feuerwehr Brelingen und der Fahrradgruppe haben in diesem Jahr ihre Aktivitäten mit einer Zugfahrt, mit dem „Heidesprinter erixx“ nach Buchholz in der Nordheide begonnen. Diese neue Zugverbindung aus der Wedemark über Walsrode und Soltau nach Buchholz / Nordheide wurde von vielen Kameraden bisher nicht genutzt und bot daher ein schönes und Am Samstag, den 18. Februar 2012 um 19:00 Uhr begrüßte der erste Vorsitzende des MGV Schorse Runge die (leider nur) 52 Gäste auf dem Saal des Gasthaus Stucke in Mellendorf. Am Samstag, den 11.02.2012 fand das Basketball- und Völkerballturnier der Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark in der Wedemarksporthalle am Royeplatz in Mellendorf statt. An der Veranstaltung haben sich 14 Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark beteiligt. Rauchentwicklung in einem Gebäude, Alarmstufe b1 lautete das Einsatzstichwort am Freitag dem 10. Februar 2012 für die Ortswehren Brelingen und Negenborn. In Brelingen, Thiemannsweg, wurde gegen 15:43 Uhr durch eine Bewohnerin beim Betreten ihres Wohnhauses Brandgeruch festgestellt und ein völlig verqualmtes Wohnzimmer vorgefunden. Umgehend schloss sie wieder die Zimmertür, verließ das Gebäude und alarmierte die Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr“, erklärt DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann. Auch der Frost der letzten Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. „Betreten Sie nur Flächen, die freigegeben wurden!“, appelliert Ackermann. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen – Neuwahl der Funktionsträger Am Samstag, den 04. Februar 2012 fand im Schützenhaus Brelingen die Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Brelingen statt. Ortsbrandmeister Michael Helfers begrüßte neben der Ortsbürgermeisterin Christiana Böttcher, den stellvertretenden Ortsbürgermeister Hans-Georg Euskirchen sowie den Abschnittsbrandmeister Horst Holderith und Frau Kornelia Hoerner aus dem Team Öffentliche Ordnung 2 der An einer Förderanlage der Papenburg AG in Negenborn, in der Sand von Kies getrennt wird, stand der Maschinenraum und die darunter liegende Rüttelsiebanlage in Flammen. Die Flammen griffen schnell auf Teile der Förderbänder sowie auf Gummimatten über, die in den Siebanlagen eingesetzt sind. Durch die Regionsleitstelle wurden um 11:42 Uhr die Feuerwehren aus Negenborn, Brelingen 05.01.2012 – Für die Region Hannover warnte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 100 Kilometern pro Stunde. Vereinzelt könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Fußgänger und Autofahrer sollten auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände achten. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen warnt vor den täglichen Gefahren, die besonders in der Advents- und Weihnachtszeit auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen. Warme und besinnliche Vorweihnachtszeit in der Wohnung, mit Kerzenschein; Kerzen in Fenstern, auf Tischen, auf dem Adventsgesteck und am Weihnachtsbaum. Ein entwendeter KFZ-Schlüssel inklusive privatem Schlüsselbund aus einem KFZ, welches im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes zur Absicherung einer Gefahrenlage mit eingeschalteter Warnblinkanlage im öffentlichen Verkehrsraum stand, sorgt für Unverständnis bei den Brelinger Feuerwehrkameraden/-innen. Nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes, der PKW stand inzwischen Dank Zweitschlüssel wieder auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus, der Besitzer sowie der stellv. Ortsbrandmeister Ein vermutlich angefahrener Hund beschäftigte die Ortswehr und die Tierrettung der FF Resse für rund 2 Stunden. Durch die Polizei wurde die Feuerwehr am 11.12.2011 um 13:45h angefordert um bei der Suche und dem Einfangen eines Schäferhundes zu unterstützen. Dieser wurde vermutlich angefahren und hielt sich seit einigen Tagen im Ortsgebiet auf. Ein Jäger mit Ein brennender Container mit Holzabfällen geriet am Samstagabend kurz nach 18:00h in Negenborn, Werner-von-Negenborn-Straße aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Regionsleitstelle wurde in der Notrufmeldung auch der Standort des Containers, direkt neben einem als Holzlager genutztem Gebäude, auf dem Gelände mitgeteilt. Aufgrund dieser Meldung wurden umgehend die Feuerwehren aus Negenborn, Brelingen und Mellendorf durch die Die Alterskameraden mit Partnern und Freunden haben bei einem gemütlichen Weihnachtstreffen das vergangene Jahr mit vielen Aktivitäten ausklingen lassen. Außer einer Werksbesichtigung bei der Firma Sennheiser wurde mit der Fahrradgruppe eine Mehrtagestour ins Ammerland und eine Tagestour auf dem Weserradweg zwischen Verden und Achim unternommen. Nach über 19 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer und Kassenwart, übergab „Der etwas andere Feuerwehrdienst“! In weniger als 3 Wochen feiern wir das Weihnachtsfest 2011. Pünktlich zum zweiten Adventssamstag hieß es „Nikolausmeeting 2011“. Bei Frühlingshaften Temperaturen incl. Regenschauern und Sturm haben wir uns für einen romantischen Besuch des Hildesheimer Weihnachtsmarktes entschieden. Mit Glühwein und guter Laune feierten wir den vorzeitigen „Feuerwehr“-Jahresabschluss |
|||||
© 2023 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 161 queries. 1,633 seconds. |