
Sämtliche Atemschutzgeräteträger müssen jährlich zum Leistungsnachweis. Dort müssen die Atemschutzgeräteträger beweisen, dass sie unter Atemschutz den körperlichen Herausforderungen gewachsen sind, die im Einsatzfall anfallen.
Durch die anhaltende Corona-Pandemie konnten sie diese nicht in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Burgdorf durchführen. Aufgrund dessen wurde heute eine alternative Belastungsübung durchgeführt, an der 4 Atemschutzgeräteträger unserer Ortswehr, sowie ein weiterer Kamerad aus Oegenbostel, teilnahmen.
Im Vergleich zum Leistungsnachweis wurden hier mit alltäglichen Gegenständen vergleichbare Übungen durchgeführt, die den Belastungswerten des Leistungsnachweises gleichzusetzen sind.
Vorbereitet, durchgeführt und überwacht wurden diese Übungen durch den örtlichen Atemschutzwart Marcel Beinkämpen, sowie dem Gemeindeatemschutzbeauftragten Eike Brünn und Daniel Wolff als Atemschutzausbilder.