

Zum wiederholten Mal ehrte die Gemeinde am Donnerstagabend im Bürgerhaus in Bissendorf langjährige aktive Feuerwehrmitglieder.
|
|||||
![]() Im Brandfall mehr Sicherheit durch mobilen Rauchverschluss Ortsbrandmeister Michael Helfers empfing von Lothar Steinbarth einen mobilen Rauchverschluss. Dieser ist von der VGH-Versicherung bezuschusst worden und die Versicherungsagentur Lothar Steinbarth aus Brelingen übernahm den Restbetrag der Anschaffungskosten. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches „Danke schön!“ ![]() Am 03.09.2013 hatte die Brelinger Dorfgemeinschaft, unter der Federführung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr, zur diesjährigen Seniorenfahrt in die Lüneburger Heide eingeladen. Die Brelinger Senioren folgten dieser Einladung zahlreich mit großer Begeisterung, so dass wir mit 2 Bussen in Richtung Norden fuhren. Dass die Feuerwehr Berkhof, obwohl sie eine Wehr mit einem relativ kleinen Einzugsgebiet ist, keine Nachwuchssorgen hat, verdankt sie vor allem ihrer aktiven Jugendfeuerwehr. Und dass die bei den Kindern und Jugendlichen aus Berkhof, Plumhof und Sprockhof so beliebt ist, das liegt am Engagement der Betreuer. ![]() Baustellenzaun auf Anhänger wird zum Werbeträger Gestern wurde an der Ortseinfahrt von Brelingen (aus Richtung Mellendorf) ein Banner aufgestellt, welches auf die Mitgliedschaft bei den Feuerwehren, unter dem Motto „Stell Dir vor Du Drückst und alle Drücken sich – Keine Ausreden! Mitmachen!“ und „Stell Dir vor es brennt und keiner Kommt! – Keine Ausreden! Mitmachen!“, ![]() Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund der bedrohlichen Hochwasserlage im Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Auslösung des Katastrophenalarms in der gesamten Elb-Region, sehen wir uns leider gezwungen den 17. Landes-Jugendfeuerwehrtag sowie die Delegiertenversammlung vom 14. bis zum 16.06.2013 in Dannenberg/Hitzacker abzusagen. ![]() Jugendfeuerwehren Negenborn und Brelingen schafften die Qualifizierung für den Landesentscheid Die Freude war riesig, als am Sonntag um 16:40 Uhr der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Andreas Schlicht verkündete, das sich die Jugendfeuerwehren Negenborn (Platz 3) und Brelingen mit Platz 8 von 61 zum Landesentscheid am 25.08. in Weyhe (Lk. Diepholz) qualifiziert haben. ![]() Der Jubel bei den Siegern schien grenzenlos: Zum zweiten Mal in Folge hat die Wettbewerbsgruppe der Ortsfeuerwehr Brelingen wieder „den Pott geholt“: Die Jugendlichen gewannen am Samstag die Wettbewerbe auf Gemeindeebene, die diesmal anlässlich des 50ten Geburtstag der Jugendfeuerwehr Gailhof auch dort ausgetragen wurden. ![]() Die Bedeutung, die für noble Hotels fünf Sterne und für Spitzenrestaurants fünf Hauben besitzen, haben für Deutschlands Feuerwehren seit 2007 fünf Helme: Mit diesen zeichnete Dräger bereits dreimal die besten heimischen Feuerwehr-Auftritte im Internet aus. Zum ersten Mal nahm unsere Wehr in diesem Jahr am Dräger Website Wettbewerb teil und konnte dabei „3 Helme“ erringen. |
|||||
© 2025 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 120 queries. 0,519 seconds. |