
|
|||||
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen lädt sehr herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 28. September 2014 von 10:00 – 17:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Twegten ein. Weiterlesen →Bei dem anlässlich des 40jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Abbensen am 28. Juni 2014 ausgetragenen Bundeswettkampf auf Gemeindeebene, errang die Jugendabteilung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Brelingen den 3. Platz. Weiterlesen → Vom 20. bis 22. Juni 2014 waren wir von der „benachbarten“ Jugendfeuerwehr Mellendorf anlässlich Ihres 30jährigen Jubiläums zum Zeltlager eingeladen. Gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus der Wedemark, Lindwedel und Essel verbrachten wir drei Tage mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel, Spaß und Feuerwehr. Weiterlesen → 34 Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Abbensen, Berkhof, Brelingen, Elze, Gailhof, Hellendorf und Wennebostel haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Jugendflamme 1 vorbereitet. Weiterlesen → Die Gemeindejugendwehren veranstalteten in der Wedemarksporthalle das traditionelle Basketball- und Völkerballturnier – Brelinger Jugendfeuerwehr erreichte Platz 4 Weiterlesen → 270 Jungfeuerwehrleute aus der Region kämpfen um die Leistungsspange (Lehrte, 15.09.2013) Drei Gruppen der Gemeindejugendfeuerwehr Wedemark haben am Sonntag an der Abnahme der Leistungsspange in Lehrte teilgenommen. Die neunköpfigen Gruppen mussten sich in fünf Disziplinen beweisen. Weiterlesen → Sozialministerin und Schirmherrin Cornelia Rundt: „Ihr habt alle gewonnen“ Weyhe – Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ maßen sich die besten Jugendfeuerwehren aus dem Land Niedersachsen gestern beim Landesjugendfeuerwehrwettbewerb in Weyhe (Lk. Diepholz). Weiterlesen → Dass die Feuerwehr Berkhof, obwohl sie eine Wehr mit einem relativ kleinen Einzugsgebiet ist, keine Nachwuchssorgen hat, verdankt sie vor allem ihrer aktiven Jugendfeuerwehr. Und dass die bei den Kindern und Jugendlichen aus Berkhof, Plumhof und Sprockhof so beliebt ist, das liegt am Engagement der Betreuer. Weiterlesen → 1000 km-gegen-Rechts ist eine Aktion der Kreisjugendfeuerwehr Stade im Rahmen des „Löschangriff-gegen-Rechts“ des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen e.V. Liebe Freundinnen und Freunde, aufgrund der bedrohlichen Hochwasserlage im Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Auslösung des Katastrophenalarms in der gesamten Elb-Region, sehen wir uns leider gezwungen den 17. Landes-Jugendfeuerwehrtag sowie die Delegiertenversammlung vom 14. bis zum 16.06.2013 in Dannenberg/Hitzacker abzusagen. Weiterlesen → Jugendfeuerwehren Negenborn und Brelingen schafften die Qualifizierung für den Landesentscheid Die Freude war riesig, als am Sonntag um 16:40 Uhr der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Andreas Schlicht verkündete, das sich die Jugendfeuerwehren Negenborn (Platz 3) und Brelingen mit Platz 8 von 61 zum Landesentscheid am 25.08. in Weyhe (Lk. Diepholz) qualifiziert haben. Weiterlesen → 39 Jugendfeuerwehrgruppen beim Regionswettbewerb im Dauerregen Als der Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann die Sieger verkündete, jubelten 19 Gruppen – bei einer war der Jubel besonders groß: Brelingen belegte beim Regionswettbewerb der Jugendfeuerwehren den dritten Platz. Weiterlesen → Der Jubel bei den Siegern schien grenzenlos: Zum zweiten Mal in Folge hat die Wettbewerbsgruppe der Ortsfeuerwehr Brelingen wieder „den Pott geholt“: Die Jugendlichen gewannen am Samstag die Wettbewerbe auf Gemeindeebene, die diesmal anlässlich des 50ten Geburtstag der Jugendfeuerwehr Gailhof auch dort ausgetragen wurden. Weiterlesen → Dieses Osterfeuer war irgendwie besonders: Obwohl Ende März, gab es dieses Jahr beim Entzünden des Feuers durch die Jugendfeuerwehr Temperaturen um 0°C und heftiges Schneetreiben. Weiterlesen → Am Samstagtagmorgen, den 23.02.2013 trafen sich die Jugendlichen und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Brelingen. Ziel war der Bocksberg im Oberharzer Kurort Hahnenklee. Weiterlesen → Am 01. September 2012 sind wir einer Einladung der Jugendfeuerwehr Meitze gefolgt, die anlässlich ihres 40jährigen Bestehens einen Orientierungsmarsch ausrichtete. Hier war unser feuerwehrtechnisches Wissen gefragt, aber auch Spielstationen waren aufgebaut. Alles in allem, war es ein sehr schöner Tag bei bestem Sonnenwetter erreichten wir einen tollen zweiten Platz! Weiterlesen → 8 Gruppen messen sich im Wettbewerb in BrelingenAm 23. Juni 2012 fand bei bestem Sommerwetter der Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark statt. Austragungsort war aufgrund des 20ten Geburtstages der Jugendfeuerwehr Brelingen zum ersten Mal der Sportplatz in Brelingen. Weiterlesen → Die Brelinger Jugendfeuerwehr lädt anlässlich ihres 20ten Geburtstages am Sonnabend, den 23. Juni 2012 zu den Bundeswettbewerben auf Gemeindeebene nach gültigen Bestimmungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ein. Beginn ist ab 10 Uhr auf dem Sportplatz (Ortsausgang Ri. Negenborn). Die Siegerehrung wird im Anschluss an die Wettbewerbe etwa gegen 14.00 Uhr durchgeführt. Weiterlesen → Bei der diesjährigen KULTUR im Dorf
verkaufte die Jugendfeuerwehr Brelingen frische Hemme-Milch aus einem alten Feuerwehrauto. Nebenbei wurden auch Luftballons mit Helium befüllt und an die Kinder verteilt. Einige Jugendfeuerwehrmitglieder haben Luftballons mit ihrem Namen versehen und dann „fliegen lassen“…. Weiterlesen → Zum 20ten Geburtstag der Jugendfeuerwehr wurden neue Parkas und Geräte übergeben. Ortsbrandmeister Michael Helfers und sein Stellvertreter Marcus Karp konnten beim letzten Übungsabend voller Freude jedem Jugendfeuerwehrmitglied je einen neuen Parka übergeben. Diese wurden für jedes Jugendfeuerwehrmitglied in Brelingen neu angeschafft. Weiterlesen → |
|||||
© 2022 Ortsfeuerwehr Brelingen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powered by WordPress & Atahualpa 158 queries. 0,471 seconds. |