|
Bei trockenem Wetter gingen am Sonnabend zehn Gruppen aus elf Ortschaften auf dem Brelinger Sportplatz an den Start.
Mit drei Punkten Vorsprung siegte die Mannschaft aus Negenborn vor den Brelingern, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiern. Weiterlesen →
Die Brelinger Jugendfeuerwehr lädt anlässlich ihres 25ten Geburtstages am Sonnabend, den 06. Mai 2017 zu den Bundeswettbewerben auf Gemeindeebene nach gültigen Bestimmungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ein. Beginn ist ab 10 Uhr auf dem Sportplatz (Ortsausgang Ri. Negenborn). Die Siegerehrung wird im Anschluss an die Wettbewerbe etwa gegen 14.00 Uhr durchgeführt. Weiterlesen →
Auch 2017 hat die Freiwillige Feuerwehr Brelingen ein Osterfeuer ausgerichtet. Wie schon seit einigen Jahren wurde das Feuer wieder am Rande eines Ackers am Hemelingsfeld entzündet. Die Brelinger Bürger hatten reichlich Baumschnitt angeliefert, so dass ein stattlicher Haufen zu Stande kam. Gegen 19:30 Uhr wurde der Haufen von der Jugendfeuerwehr in Brand gesetzt. Weiterlesen →
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Brelingen ist mit ihren 439 Mitgliedern gut aufgestellt. Diese und weitere positive Zahlen und Daten lieferte am Sonnabend anlässlich der Generalversammlung im Brelinger Schützenhaus Ortsbrandmeister Marcus Karp mit seinem Jahresbericht. Weiterlesen →
+++Von der Kirche bis zum Backhaus und natürlich Kakao und Kekse unserer Jugendfeuerwehr+++
Traditionell am 1. Adventssonntag, in diesem Jahr am 27. November, öffnet der Brelinger Weihnachtsmarkt seine Tore.
Von der Kirche über den Pfarrhof bis zum historischen Pfarrbackhaus werden mehr als 30 Buden und Stände für ein vielfältiges Angebot sorgen. Weiterlesen →
„Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“ – schon im Leitmotto der Feuerwehren ist die enge Verbundenheit zu Kirche, Glauben und Gott niedergeschrieben. Dieses soll am nächsten Sonntag vor dem Gemeindefeuerwehrtag wieder einmal deutlich zum Ausdruck gebracht werden. Weiterlesen →
Bei dem am 21. August in Brelingen stattfindenden Gemeindefeuerwehrtag fährt die Feuerwehr der Wedemark so einiges auf, um die Arbeit der Brandbekämpfer für jung und „nicht mehr ganz so jung“ vorzuführen und Informationen über unterschiedliche Einsatzgebiete zu präsentieren.
Hier nun das „Programm“ sowie ein „Übersichtsplan“! Weiterlesen →
Mannschaft aus Negenborn gewinnt den Wettbewerb in Rodenbostel; Melanie Helfers wurde mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren in Bronze ausgezeichnet Weiterlesen →
Nach Dauerregen am Karfreitag gab es am Ostersamstag den ersten richtigen Frühlingstag in diesem Jahr. Bestimmt das halbe Dorf war zum Ausklang dieses schönen Tages um den Haufen des Osterfeuers am Hemelingsfeld versammelt, als das Feuer um 19:15 Uhr von der Brelinger Jugendfeuerwehr entzündet wurde. Weiterlesen →
+++ Ortsbrandmeister freut sich über zwei Quereinsteiger +++ Feuerwehr Brelingen vergrößert Mitgliederzahl +++ Ruhiges Jahr 2015 +++
Ortsbrandmeister Marcus Karp begrüßte neben dem Bürgermeister Helge Zychlinski, auch den Vorsitzenden des Ausschuss für Feuerschutz und Öffentliche Ordnung Jürgen Benk, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Christoph Boss, die aktiven Kameradinnen und Kameraden, Alterskameraden sowie zahlreiche fördernde Mitglieder. Weiterlesen →
Von der Kirche bis zum Backhaus
und natürlich Kakao und Kekse unserer Jugendfeuerwehr
Der Weihnachtsmarkt an der Brelinger Kirche hat Tradition seit mehr als drei Jahrzehnten. Auch in diesem Jahr findet er am 1. Adventssonntag, dem 29. November, statt. Weiterlesen →
Am letzten Samstag nutzten rund 19 Mädchen und Jungen die Möglichkeit, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 zu schaffen und sich so ein neues Abzeichen an die Brust heften zu lassen. Weiterlesen →
Am Sonntag fand bei bestem Wetter der Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren in Holzminden statt!
Die Brelinger Jugendfeuerwehr hatte sich beim Regionswettbewerb in Burgdorf mit dem 16. Platz wieder einmal das „Ticket“ zum Bezirkswettbewerb der Jugendfeuerwehren am 28.06.2015 in Holzminden gelöst. Weiterlesen →
Die Jugendfeuerwehr Brelingen hat sich wieder einmal für den Bezirkswettbewerb qualifiziert. Weiterlesen →
Die Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr Brelingen hat beim Bundeswettbewerb auf Gemeindeebene am Samstag einen hervorragenden zweiten Platz belegt und sich damit für die Teilnahme am Regionsentscheid qualifiziert. Weiterlesen →
Am letzten Sonnabend (14.02.2015) fand das Völkerball- und Basketballturnier der Jugendfeuerwehren wieder in der Wedemarksporthalle am Royeplatz in Mellendorf statt. An der Veranstaltung haben sich zwölf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark beteiligt. Weiterlesen →
Michael Helfers hört nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister auf. Der neue Ortsbrandmeister heißt Marcus Karp
Mit einem großen „Dankeschön für eine erfolgreiche und tolle Zeit“ eröffnete Ortsbrandmeister Michael Helfers am 07. Februar 2015 die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brelingen im vollbesetzten Schützenhaus. Weiterlesen →
In diesem Jahr findet der 32. Brelinger Weihnachtsmarkt statt. Wie in allen Jahren ist es auch in diesem Jahr wieder der 1. Advent. Am Sonntag, dem 30. November, wird der Weihnachtsmarkt wie gewohnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche beginnen. Weiterlesen →
17 jugendliche Bewerber aus den Jugendfeuerwehren Berkhof, Brelingen, Duden Rodenbostel, Elze, Hellendorf, Meitze und Mellendorf haben sich in den vergangenen Wochen zusammen mit ihren Betreuern auf die Abnahme der Leistungsbedingungen zur Verleihung der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet. Weiterlesen →
Um den Bürgern die Ausrüstung und Einsatzvielfalt ihrer Ortsfeuerwehr näher zu bringen, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Brelingen am 28. September 2014 bei herrlichem Spätsommerwetter einen Tag der offenen Tür. Hintergrund dieser Veranstaltung war insbesondere die Werbung von neuen Mitgliedern. Weiterlesen →
|
|